LECO-Werke Lechtreck GmbH & Co. KG

Ausbildung: Maschinen- und Anlagenführer/in - Textiltechnik (m/w/d)

Ausbildung: Maschinen- und Anlagenführer/in - Textiltechnik (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? Emsdetten (Nordrhein-Westfalen)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Maschinen- und Anlagenführer/in
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.08.2026
Offene Stellen 1
LECO-Werke Lechtreck GmbH & Co. KG
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Wir sind ein erfolgreiches, mittelständisches Unternehmen, welches sich im Laufe seiner über 100-jährigen Geschichte strategisch auf die drei Marktsegmente Technische Textilien, Wandbekleidung und Garten & Freizeit ausgerichtet hat. LECO beschäftigt derzeit rund 160 Mitarbeiter/-innen.

Wir suchen Auszubildende für den Beruf

## MASCHINEN- UND ANLAGENFÜHRER/IN TEXTILTECHNIK (m/w/d)

Ausbildungsstart: 01.08.2026

Ausbildungsdauer: 2 Jahre Betrieb und Berufsschule, nach erfolgreichem Abschluss besteht die Möglichkeit zu einem dritten Ausbildungsjahr zur Ausbildung als Produktionsmechaniker Textiltechnik.

Tarifliche Vergütung:
- 1. Lehrjahr: 1.200 €
- 2. Lehrjahr: 1.271 €

Voraussetzungen:

Ein Schulabschluss ist wünschenswert.

Ausbildungsinhalte:

Für diesen Beruf solltest Du Interesse an technischen Entwicklungen, mechanisches und technisches Verständnis, motorisches Geschick und eine rasche Auffassungsgabe haben.

Das lernst Du bei uns:

• Einrichten und Bedienen von Produktionsanlagen
• Steuern und Überwachen des Materialflusses
• Warten von Maschinen und Anlagen
• Branchenspezifische Fertigungstechniken
• Planen und Vorbereiten von Arbeitsabläufen
• Prüfen
• Zuordnen und Handhaben von Werk-, Betriebs- und Hilfsstoffen
• Qualitätssicherung
• Arbeitsrecht, Arbeitssicherheit, Umweltschutz

Uns ist es wichtig, dass Du Dich im LECO-Team wohlfühlst. Deshalb bieten wir Dir:

- eine sehr gute Arbeitsatmosphäre
- abwechslungsreiche Aufgaben
- tarifliche Vergütung inkl. Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Azubi-Ausflüge
- 30 Urlaubstage
- Schulungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit dem PEP-Programm (Persönlichkeitsentwicklungsprogramm)
- externe Schulungen zur Prüfungsvorbereitung
- Getränke-Flat
- Corporate Benefits

Nach erfolgreicher Ausbildung und mit entsprechender Berufserfahrung kannst Du einen Lehrgang zum/zur Industriemeister/in Textilwirtschaft machen oder staatlich geprüfte/r Textiltechniker/in werden.

Deine Ansprechpartnerin bei Fragen ist Frau Frier.

Haben wir Dein Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung an: bewerbung@leco-werke.de

oder per Post an:
LECO-Werke
Lechtreck GmbH & Co. KG
Personalabteilung
Hollefeldstraße 41
48282 Emsdetten

www.leco-werke.de

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

LECO-Werke Lechtreck GmbH & Co. KG


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Maschinen- und Anlagenführer/in bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1204075372-S
Mein azubister
Mein azubister