Das Aufgabengebiet eines Maschinen- und Anlagenführers umfasst:
- Vorbereiten von Arbeitsabläufen
- Überprüfung der Maschinenfunktion und Prüfstände
- Inbetriebnahme von Druckmaschinen
- Überwachen des Produktionsprozesses und steuern bzw. überwachen des Materialflusses
- regelmäßige Inspektion und Wartung der Maschinen, um deren Betriebsbereitschaft sicherzustellen
- Auffüllen von Farbe
- Austausch von Verschleißteilen (wie Dichtungen, Filter oder Schläuche)
Die Ausbildung dauert 2 Jahre.
- Hauptschulabschluss
- technisches Interesse und Verständnis
- Zuverlässigkeit, Motivation und Lernbereitschaft
Wenn Du an diesen Aufgaben Interesse hast, dann freuen wir uns über Deine Bewerbungsunterlagen.
Die Berufsschule findet im Blockunterricht in Wernigerode statt.
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Maschinen- und Anlagenführer/in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: