Haslach Group GmbH

Ausbildung: Maschinen- und Anlagenführer/in (o. Angabe des Schwerpunkts)

Ausbildung: Maschinen- und Anlagenführer/in (o. Angabe des Schwerpunkts)
Wo findet die Ausbildung statt? Kempten (Allgäu) (Bayern)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Maschinen- und Anlagenführer/in
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.09.2026
Offene Stellen 1
Haslach Group GmbH
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Die Haslach Group fertigt Maschinenkabinen, Schallschutzkabinen, Absaugkabinen und Absaugtechnik als ganzheitliche Systeme. Das Allgäuer Unternehmen plant alles, was sich aus Blech herstellen und mit Filter- und Schallschutztechnik ausrüsten lässt. Innovative und gut ausgebildete Mitarbeiter machen uns zu dem, was wir sind: ein bodenständiger Partner für unsere langjährigen Kunden in den Bereichen Blechfertigung sowie Filter- und Schallschutztechnik.

Grundlegende Informationen zum Berufsbild:
Maschinen- und Anlagenführer richten Fertigungsmaschinen und -anlagen ein, nehmen sie in Betrieb und bedienen sie.
Außerdem rüsten sie die Maschinen um und halten sie auch instand.
Weitere Details finden Sie unter: [http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe/27430](https://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe/27430)

Die Aufgaben:


Die Schwerpunkte liegen in der Maschinenbedienung wie z.B. beim Kanten, Laserschneiden aber auch das Prüfen und Dokumentieren der Bauteile sowie die Wartung der Maschinen gehört zu Deinen Aufgaben.

Das Berufsprofil:


Du bist handwerklich geschickt und hast Spaß an praktischer Arbeit? Dich interessiert der Umgang mit den verschiedenen Maschinen der Blechverarbeitung? Dann schau Dir unbedingt den Beruf des Maschinen- und Anlagenführers genauer an! Maschinen- und Anlagenführer richten Fertigungsmaschinen und -anlagen ein, nehmen sie in Betrieb und bedienen sie. Außerdem rüsten sie die Maschinen um und halten sie auch instand.

Erforderlicher Schulabschluss:


Mindestens Qualifizierter Hauptschulabschluss (Note 2,0)

Persönliche Anforderungen:


Du bist handwerklich begabt und hast Spaß an praktischer Arbeit.

Ausbildungsdauer:2 Jahre
Wöchentliche Arbeitszeit: 40 Stunden

Abteilungen während der Ausbildung:

- Schweißerei,
- Kanterei
- Montage

Und nach der Ausbildung?


Stehen dir alle Möglichkeiten offen. Nach einer garantierten Übernahme einer guten Ausbildung, kannst du dich super ins Team als Maschinenbediener, Teamleiter oder Schichtführer integrieren. Auch für eine Weiterbildung zum Techniker oder Industriemeister ist die Basis mit der Ausbildung als Maschinen- und Anlagenführer geschaffen.

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Haslach Group GmbH


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Maschinen- und Anlagenführer/in bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1203609954-S
Mein azubister
Mein azubister