Maschinen- und Anlagenführer/-innen bereiten Arbeitsabläufe vor, überprüfen Maschinenfunktionen an Prüfständen und nehmen Maschinen in Betrieb. Sie überwachen den Produktionsprozess und steuern oder überwachen den Materialfluss. Zudem inspizieren oder warten sie Maschinen in regelmäßigen Abständen, um deren Betriebsbereitschaft sicherzustellen. Sie füllen beispielsweise Öle oder Kühl- und Schmierstoffe nach. Verschleißteile wie Dichtungen, Filter oder Schläuche werden von ihnen ausgetauscht.
Schulabschluss:
Guter Hauptschulabschluss
Ausbildungsaufbau:
Neben der Ausbildung im Betrieb findet Unterricht in der Berufsschule statt. Die Dauer der Ausbildung beträgt zwei Jahre. Zu Beginn des zweiten Ausbildungsjahres muss eine Zwischenprüfung absolviert werden. Die Ausbildung endet mit einer Abschlussprüfung nach dem zweiten Ausbildungsjahr.
Weitere Tätigkeiten:
Gelieferte Waren kontrollieren
Geräte, Maschinen und Anlagen bedienen und überwachen
Maschinen und Anlagen pflegen und warten
Prozessabläufe steuern und kontrollieren
Arbeitsabläufe koordinieren
Waren lagern
Fertigungs- und Qualitätskontrollen durchführen
Perspektiven:
Nach der Ausbildung besteht die Möglichkeit, beruflich voranzukommen und in Führungspositionen zu gelangen. Naheliegend ist es, die Ausbildung fortzusetzen und beispielsweise die Prüfung als Fertigungsmechaniker/-in oder Zerspanungsmechaniker/-in abzulegen. Denkbar ist auch, eine Prüfung als Industriemeister/-in abzulegen, zum Beispiel als Industriemeister/-in der Fachrichtung Metall, oder eine Weiterbildung als Techniker/-in der Fachrichtung Maschinentechnik oder Maschinenbautechnik zu absolvieren.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wir freuen uns über Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen: Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf, die letzten beiden Zeugnisse und gerne auch ein Foto. Bitte senden Sie Ihre Bewerbung an Herrn Bernd Schmitz.
J.D. Geck GmbH · Verwaltung · Grünewiese 28 · 58762 Altena
Bernd Schmitz (Kaufmännischer Leiter) · Tel. 02352 542-0 · bewerbung@geck.de
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Maschinen- und Anlagenführer/in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: