LST-Laserschneidtechnik GmbH    

Ausbildung: Maschinen- und Anlagenführer/in (o. Angabe des Schwerpunkts)

Ausbildung: Maschinen- und Anlagenführer/in (o. Angabe des Schwerpunkts)
Wo findet die Ausbildung statt? Hövelhof (Nordrhein-Westfalen)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Maschinen- und Anlagenführer/in
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.08.2026
Offene Stellen 1
LST-Laserschneidtechnik GmbH    
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Die LST-Laserschneidtechnik GmbH ist ein familiengeführtes, im Ursprung ostwestfälisches Familienunternehmen. Beständig und innovativ haben wir uns in mehr als 30 Jahren am europäischen Markt etabliert – als marktführender Dienstleister in der Laserbearbeitung von Blechkomponenten. Modernste Lasertechnik, hochqualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und eine gehörige Portion unternehmerischer Mut sind die drei wesentlichen Faktoren unseres Erfolgs. Insgesamt umfasst LST heute drei Standorte: Werk I und Werk II in Hövelhof und die LST-Süd GmbH. Wir produzieren mit über 360 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern auf 30.000 m² Produktions- und Lagerfläche und einem umfangreichen Maschinenpark:
- In unserer Blech- / Rohr- und 3D-Laserbearbeitung sind mehr als 50 Laseranlagen im Einsatz, welche teilweise über vollautomatische Be- und Entladeprozesse,
direkte Lageranbindungen oder inhouse entwickelte Roboteranbindungen verfügen.
- Umformungen an Blechen- als auch Rohrzuschnitten realisieren wir an unseren mehr als
10 Biegeanlagen – manuell, aber auch vollautomatisiert mit entsprechenden Robotereinheiten.
- Unsere Schweißfachabteilung lebt einen hohen Qualitätsanspruch (DIN EN ISO 3834-2, DIN EN 15085-2 CL1, EN 1090-1, EN 1090-2, EN 1090-3),
welchen wir an über 20 vollausgestattete Handschweißarbeitsplätzen in den Bereichen MIG/MAG und WIG und an mehreren automatisierten Schweißanlagen
in den Bereichen Laserschweißen und MIG/MAG umsetzen.
Unser eigenes Schweißlabor zur prozessbezogenen Schweißnahtprüfung rundet unser umfangreiches Angebot ab.
Stets nach unserem Leitspruch: Rund ums Blech – schnell und präzise.

Wir suchen zum 01.08.2026 eine/n Auszubildende/n Maschinen- und Anlagenführer*in

Du würdest gerne den Takt unserer Maschinen angeben?

Dann ist die Ausbildung zum / zur Maschinen- und Anlagenführer*in genau das Richtige für dich!

Als Maschinen- und Anlagenführer*in bedienst du bei LST hochtechnisierte Produktionsmaschinen und -anlagen. Dazu gehören auch Wartungsarbeiten und das Feststellen von Störungen.
In deiner 2 jährigen Ausbildungszeit lernst Du durch unseren umfangreichen Maschinenpark viele unterschiedliche Anlagen aus den Bereichen der Blechfertigung, Rohrfertigung und Baugruppenfertigung kennen. Unsere mehr als 50 Lasermaschinen arbeiten mit bis zu 8.000 Watt Laserleistung und verfügen teilweise über vollautomatisierte Be- und Entladeprozesse und direkter Lageranbindung. An 10 Biegeanlagen geben wir unseren Blech- und Rohrteilen die passende Form, per Hand aber auch vollautomatisiert mit Robotereinheiten. Diverse Richt-, Schleifmaschinen und Strahlanlagen verschaffen den Bauteilen den letzten Schliff.
Wir sind bei LST bestens ausgestattet, Du wirst beeindruckt sein!

Voraussetzungen:
– mind. qualifizierter Hauptschulabschluss
– Interesse an technischen Prozessen

Ausbildungsdauer: 2 Jahre

Vergütung:
1. Ausbildungsjahr 1.065,59 € brutto
2. Ausbildungsjahr 1.118,65 € brutto

Du möchtest dich nach der Ausbildung weiterbilden? Deine Ausbildung ist eine großartige Grundlage für den „Techniker“ oder „Meister“ (Aufstiegsweiterbildung)Du kannst dich in unterschiedlichen Bereichen weiterbilden und dich spezialisieren.

Weiterbildungen wären zum Beispiel im Bereich Maschinenüberwachung und Anlagenbetrieb denkbar.

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

LST-Laserschneidtechnik GmbH    


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Maschinen- und Anlagenführer/in bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10001-1001690073-S
Mein azubister
Mein azubister