Bueter Hebetechnik GmbH

Ausbildung: Maschinen- und Anlagenführer/in (o. Angabe des Schwerpunkts)

Ausbildung: Maschinen- und Anlagenführer/in (o. Angabe des Schwerpunkts)
Wo findet die Ausbildung statt? Meppen (Niedersachsen)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Maschinen- und Anlagenführer/in
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.08.2026
Offene Stellen 1
Bueter Hebetechnik GmbH
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

### Maschinen- und Anlagenführer/in (schwerpunktübergreifend)

Die Ausbildung im Überblick
Archivierungsgrund: Strukturelle Änderung im Datenbestand
Maschinen- und Anlagenführer/in ist ein 2-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in der Industrie.

Ausbildungsinhalte
ImIm Ausbildungsbetrieb lernen die Auszubildenden beispielsweise:
• wie Werkzeuge, Maschinen und Anlagen kontrolliert und gewartet werden
• welche manuellen und maschinellen Fertigungstechniken es gibt und wie man sie anwendet
Im Schwerpunkt Metalltechnik und Kunststofftechnik:
• wie Steuerungs- und Regelungseinrichtungen an Maschinen und Anlagen bedient werden
• wie man Bauteile, insbesondere durch Fügen, Spanen und Umformen, herstellt und was bei ihrer Montage
und Demontage zu beachten ist

Im Schwerpunkt Textiltechnik:
• wie man technische Patronen und Schablonen auf Durchführbarkeit prüft und Konstruktionstechniken für
Faden- und Flächenerzeugung anwendet
• welche Techniken zum Verändern von Oberflächenstrukturen und Produkteigenschaften es gibt und wie
man sie anwendet

Im Schwerpunkt Textilveredelung:
• wie Textilveredelungsverfahren und verfahrenstechnische Zusammenhänge der verschiedenen
Produktionsbereiche unterschieden werden
• was beim prozessbezogenen Einsatz von Wasser, Wärmeträgern und Energiearten zu beachten ist

Im Schwerpunkt Lebensmitteltechnik:
• was bei der Aus- und Umrüstung von Koch- und Mischanlagen, Abfülllinien, Sterilisationsanlagen,
Etikettier-, Pack- und Palettieranlagen zu beachten ist
• wie man Zerkleinerungs-, Trenn- und Sortierverfahren anwendet

Im Schwerpunkt Druckweiter- und Papierverarbeitung:
• wie man maschinelle Techniken zum Trennen, Umformen und Verbinden von Erzeugnissen der
Druckweiterverarbeitung und Papierverarbeitung einsetzt
• wie Papierverarbeitungsmaschinen und -anlagen nach Vorgaben aus- und umgerüstet werden

Darüber hinaus werden während der gesamten Ausbildung Kenntnisse über Themen wie Rechte und Pflichten
während der Ausbildung, Organisation des Ausbildungsbetriebs und Umweltschutz vermittelt.

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

_________________________________________________________________

*Du interessierst Dich für eine Ausbildungsstelle und bist noch nicht in der Berufsberatung gemeldet?*

*Deine Berufsberaterin, Dein Berufsberater bietet Dir u. a. weitere Ausbildungsstellen und einen Bewerbungscheck für einen erfolgreichen Berufseinstieg an. Wende Dich an Deine Berufsberaterin, an Deinen Berufsberater in der Schulsprechstunde oder rufe unter der kostenlosen Telefonnummer 0800 – 4 5555 00 an und vereinbare einen Beratungstermin in der Agentur für Arbeit.* *Gerne kannst du Dich auch direkt über die arbeitsagentur.de Seite mit uns in Verbindung setzen!*

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Bueter Hebetechnik GmbH


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Maschinen- und Anlagenführer/in bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1203442523-S
Mein azubister
Mein azubister