# Beschreibung
Mehr als ein Job. Deine Zukunft.
Du bestückst Anlagen mit Form gebenden Werkzeugen, stellst diese unter anderem auf die jeweilige Durchlaufgeschwindigkeit ein und überwachst Schmelzprozesse.
Die regelmäßige Qualitätskontrolle der Flakons anhand entsprechender Untersuchungsgeräte ist ein sehr wichtiger Bestandteil des Berufsbildes. Damit der Produktionsprozess optimal verläuft, pflegen, warten und halten Verfahrensmechaniker Glastechnik die Maschinen und Anlagen instand.
# Anforderungen
*Voraussetzungen:* Technisches Verständnis in Mechanik und Elektronik, Interesse an Chemie sowie Physik, Freude am sorgfältigen und genauen Arbeiten
*Schulabschluss:* Qualifizierender Hauptschulabschluss oder ein höherer Abschluss
# Ausbildungsdauer
2 Jahre
# Was wir bieten
- Azubimobil & Fahrtkostenunterstützung
- Zeugnisprämie & Büchergeld
- Einführungswoche zum Ausbildungsstart
- Jugend- & Auszubildendenvertretung
- Wohnungsgeld
- Gemeinsame Unternehmungen
- Workshops, Azubiprojekte & Wirtschaftsplanspiel
- Internationaler Austausch & Auslandsaufenthalte
- Perspektiven nach erfolgreicher Ausbildung
- Prämie „Mitarbeiter werben Azubis“
- Azubiunterricht
# Karrierechancen
Unser Ziel ist die Übernahme nach erfolgreicher Ausbildung. Danach warten Entwicklungs- und Karrierechancen auf dich.
Fortsetzung der Ausbildung zum:
- Industriemechaniker
- Werkzeugmechaniker
- Verfahrensmechaniker u.v.m.
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Maschinen- und Anlagenführer/in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: