Maschinen- und Anlagenführer arbeiten in unterschiedlichen Produktionsbereichen und sind für Maschinen- und Anlagen verantwortlich. Sie bereiten Arbeitsabläufe vor, überwachen den Produktionsprozess und steuern den Materialfluss.
- Bedienen von Maschinen und Anlagen
- Überwachen und steuern des Materialflusses
- Auswählen und anwenden von Prüfverfahren und Prüfmitteln
- Auswählen und bearbeiten von Werkstoffen nach technischen Unterlagen
- Dokumentation der Fertigung
- Störungen erkennen und beheben
- Nutzung von Steuerungs- und Regeleinrichtungen
- Vorbereiten der Arbeitsabläufe
- Optimierung des Fertigungsprozesses
- Kontrolle der Produktionsergebnisse nach Qualitätsvorgaben
Bei uns durchlaufen die Auszubildenden unterschiedliche Abteilungen wie z.B. die Produktionen Spritzguss, Extrusion & Mischwerk, den Werkzeugbau und die Qualitätssicherung. Dadurch werden alle nötigen praktischen Fähigkeiten vermittelt. Es erwartet Dich ein moderner Maschinenpark mit abwechslungsreichen, interessanten Tätigkeiten in einem netten Team. Die Ausbildung dauert 2 Jahre und Du besuchst die Berufsschule in Lohne. Bei erfolgreichem Ausbildungsabschluss ist die Chance einer Übernahme in ein Arbeitsverhältnis im Unternehmen sehr hoch.
- Gewünschter Schulabschluss: guter Hauptschulabschluss
- Verständnis für Mathematik, Chemie und Physik
- Technisches Verständnis
- Flexibilität, Zuverlässigkeit und soziale Kompetenz
- Bereitschaft, eine aktive Ausbildung zu absolvieren
Interessiert? Dann bewerbe Dich mit vollständigen Unterlagen per Post oder per E-Mail an [bewerbung@mol-elastomer.de](mailto:bewerbung@mol-elastomer.de)
Bei Rückfragen steht Dir gern unsere Personalabteilung zur Verfügung.
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Maschinen- und Anlagenführer/in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: