- Dir macht Dreck ebenso wenig aus wie schwitzen beim Arbeiten?
- Du hast Spaß, schwere Maschinen zu bedienen oder die Welt mit nachhaltiger Energie zu versorgen?
- Du nimmst Stress sportlich und bleibst ruhig, wenn’s „brennt“?
- Dein Kopf ist nicht nur Deko…
…DANN MACH DOCH DEINE AUSBILDUNG BEI UNS!
### Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (w/m/d)
Ausbildungsdauer: 2 Jahre
Ausbildungsart: duale Berufsausbildung
Empfohlener Schulabschluss: mindestens Hauptschulabschluss oder vergleichbar
- Maschinen in Betrieb nehmen
- Maschinen warten und reparieren
- Steuern und überwachen der Prozessabläufe
- Lagern der Waren
- Durchführen von Fertigungskontrollen
- Dir gefällt die Arbeit in großen Hallen besser als reine Büroarbeit.
- Maschinen und Elektronik sollten Dir keine Schweißperlen auf die Stirn treiben.
- Handwerkliches Geschick und gute Leistungen in Mathematik und Physik sind von Vorteil.
- Du kannst gut organisieren und arbeitest immer sehr sorgfältig? Perfekt, denn Maschinen- und Anlagenführer müssen den Überblick behalten
- Ein stetiges Interesse an Technik und ein technisches Grundverständnis sowie Engagement, Lernbereitschaft und Eigeninitiative runden Dein Profil ab
1. ÜBERTARIFLICHES AUSBILDUNGSGEHALT
2. 30 TAGE URLAUB
3. URLAUBSGELD
4. WEIHNACHTSGELD
5. REGIO-KARTE
6. HOCHWERTIGE ARBEITSKLEIDUNG
7. KOMPETENTE AUSBILDER
8. FAMILIÄRES UMFELD
9. JUNGES TEAM
10. ÜBERNAHME
11. AUFSTIEGSCHANCEN
12. STABILES UND ZUKUNFTSORIENTIERTES UNTERNEHMEN
13. HERVORRAGENDER MASCHINENPARK
14. HANSEFIT & BIKE-LEASING
15. LEGENDÄRE BETRIEBSFEIERN
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Maschinen- und Anlagenführer/in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: