### Über uns
Das Berufsbildungszentrum von InfraServ Wiesbaden ist Sprungbrett in all die starken und traditionsreichen Unternehmen des Industrieparks Wiesbaden. Mehr als 300 Auszubildende werden hier in über 20 Berufen gemeinsam auf ihrem spannenden Weg ins Berufsleben betreut und vorbereitet. Unsere Industrie-Lehrwerkstätten und naturwissenschaftliche Technika sind im Raum Wiesbaden einzigartig. Als größter industrieller Ausbildungsbetrieb im IHK-Kammerbezirk bieten wir Absolventinnen und Absolventen aller Schularten eine perspektivenreiche Berufsausbildung in einem wertschätzendem und abwechslungsreichen Umfeld.
### Tätigkeitsbereiche
Ein Maschinen- und Anlagenführer* in der Ausbildung ist dafür zuständig, dass die Maschinen und Anlagen in der Produktion am Laufen bleiben. Das heißt, er checkt, wie man Teile richtig bedient, wie man sie wartet und wenn nötig repariert. Dabei hat er immer einen Blick auf den ganzen Produktionsprozess und sorgt dafür, dass alles läuft. Er lernt, wie man die Maschinen einstellt, die Materialien überprüft und die Qualität der Produkte im Blick behält. Dabei ist die Sicherheit und die Umwelt das wichtigste, damit keine Probleme entstehen. Also kurz und knapp: Er ist der Chef über die Maschinen und Anlagen, damit alles rund und wie geschmiert läuft!
### Organisation der Ausbildung
- Jeweils zum 1. September
- 2 Jahre
- Die praktische Ausbildung findet im Industriepark Wiesbaden statt
- Zusätzlicher Unterricht im InfraServ Wiesbaden Bildungszentrum
- Wechselnd eine Woche einen Tag, zweite Woche zwei Tage an der Friedrich-Ebert-Schule in Wiesbaden
- Mindestens sehr guter bis guter Hauptschulabschluss
- Technisches Interesse
- Handwerkliches Geschick
### Weiterbildungsmöglichkeiten
- Meister*
- Techniker*
- Studium
### Wir bieten
Attraktive Vergütung
Ergonomische Arbeitsplätze
Betriebliche Altersvorsorge
Sportangebote, Events
Sehr gute Übernahmechancen
Erfahrene Ausbilder und Mentoren
Auslandsaufenthalte
Kostenfreie Parkmöglichkeiten
Urlaubs- und Weihnachtsgeld
Kostenfreie Berufskleidung
30 Tage Urlaub
Öffentliche Verkehrsmittel vor den Werkstoren
Teambuilding-Aktivitäten
Gezielte Prüfungsvorbereitung mit Nachhilfeangeboten
Weiterbildungen nach der Ausbildung
Kennenlernen verschiedener Abteilungen und Projekte
### Kontakt
Fragen zum Bewerbungsprozess beantwortet Ihnen gerne Herr Sascha Dombo, Mail: sascha.dombo@infraserv-wi.de; (0611 962 4339)
InfraServ GmbH & Co. Wiesbaden KG
Bildungszentrum
65203 Wiesbaden
http://www.bizka.de
bildungszentrum@infraserv-wi.de
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Maschinen- und Anlagenführer/in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: