Dauer der Ausbildung: 2 Jahre
Die Berufsschule besuchst Du in Weinheim.
Nachdem Du die ersten Monate Deiner Grundausbildung in der Lehrwerkstatt unseres Ausbildungspartners in Weinheim verbracht hast, wirst Du praxisorientiert in unserer Produktion ausgebildet.
- Körperliche und kontrollierende Tätigkeiten
- Technische Zusammenhänge
- Handwerkliches und sorgfältiges Arbeiten
- Zusammenarbeit mit Kollegen
- Verantwortungsbewusstes handeln
- Einrichtung, Bedienung und gegebenenfalls Umrüstung von Fertigungsmaschinen und -anlagen
- Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten bei Störungen
- Ausbildungsvergütung nach Tarifbereich Chemische Industrie
1. Lehrjahr: 1.186,00 €
2. Lehrjahr: 1.260,00 €
3. Lehrjahr: 1.326,00 €
4. Lehrjahr: 1.413,00 €
- Azubi-Willkommenstag
- Übernahmeoption nach Abschluss der Ausbildung in ein sicheres Arbeitsverhältnis
- Zuschuss zur Werkskantine
- Zuschuss zum Fitnessstudio
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie weiter Bonuszahlungen nach Tarifvertrag
- Betriebliche Altersvorsorge
- Baden-Württemberg-Ticket
- Jugend- und Ausbildungsvertretung
- Azubiraum- und Events
- Azubischulungen und Seminare
Wir freuen uns auf deine schriftliche Bewerbung per Email an:
[Bewerbung@viscofan.com](https://mailto:Bewerbung@viscofan.com)
Bei Fragen ruf uns gerne an oder schreib uns eine Email.
Personalwesen (Tel. 06201- 86 498)
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Maschinen- und Anlagenführer/in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: