In Krauchenwies stellen wir hochwertige Holzpellets her. Außerdem betreiben wir dort ein Biomasse-Heizkraftwerk. In deiner Ausbildung lernst du, wie diese Maschinen bedient und überwacht werden. Hier bist du Teil des ganzen Herstellungsprozesses: von der Anlieferung der Späne, über die Trocknung, Feuchteerprobung, Herstellung und bis zum Verladen des fertigen Produktes. Dein Interesse an Energietechnik, nachhaltiger Produktion und Umwelt hilft dir, das Zusammenspiel der Produktionskette und die tolle Kombination aus Pellettierung und Heizkraftwerk zu verstehen. Die Vielseitigkeit macht diesen Job in der Firmengruppe steidle zu etwas ganz Besonderem!
Für weitere Informationen oder zur Bewerbung nutze nachfolgende Kontaktdaten:
Telefon: 07571 / 71-202
E-Mail: [jobs@steidle.de](https://mailto:jobs@steidle.de)
Postanschrift:
Sonnen-Pellets Krauchenwies GmbH & Co. KG
z.Hd. Frau Grom
Alte Krauchenwieser Straße 1
72488 Sigmaringen
Folge uns: @steidle.sigmaringen
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Maschinen- und Anlagenführer/in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: