Die Ossenberg Unternehmensgruppe steht seit Jahrzehnten als verlässlicher Partner in der Orthopädie- und Medizintechnik für Stabilität und Innovationskraft. Gegründet im Jahr 1950, vereint das Unternehmen Tradition und fortschrittliches Denken, um Menschen mit orthopädischen Herausforderungen eine nachhaltige Rehabilitation und ein selbst bestimmtes Leben zu ermöglichen. Die Gruppe setzt auf höchste Qualität und kompromisslose Kundenorientierung, was sie zur ersten Wahl für Fachkunden und Partner weltweit macht.
Mit den etablierten Marken Ossenberg und Kowsky hat sich die Ossenberg Gruppe in Europa als führender Hersteller von orthopädischen Hilfsmitteln etabliert. Das umfassende Sortiment reicht von Unterarmgehhilfen und Handstöcken bis zu Reha-Bedarf, Sehbehindertenartikeln und diversen Alltagshilfen. Neben dem Standardangebot bietet die Ossenberg-Manufaktur maßgefertigte orthopädische Hilfsmittel an, die exakt auf die individuellen Bedürfnisse der Kunden zugeschnitten sind.
Die Ossenberg Gruppe betreut heute mit rund 150 Mitarbeitenden an zwei Standorten mehr als 6.900 Business-Kunden in 52 Ländern.
Wir suchen für das Jahr 2026 Auszubildene : Maschinen- und Anlagenbediener (m/w/d)
- Du lernst das Bedienen, Einrichten und Umrüsten von Produktionsmaschinen und -anlagen.
- Du überwachst Produktionsprozesse, erkennst und behebst Störungen.
- Du erfährst, wie Qualitätskontrollen durchgeführt und dokumentiert werden.
- Du erhältst umfassende Einblicke in die Produktionsabläufe unseres Unternehmens.
- Regelausbildungszeit: 2 Jahre (duale Ausbildung: Betrieb + Berufsschule)
- Kann ggf. auf 2,5 bis 3 Jahre verlängert werden, wenn im Anschluss eine Verkürzung zur Fachkraft oder eine Anschlussausbildung (z. B. Industriemechaniker/in) angestrebt wird.
- Haupt- oder Realschulabschluss
- Technisches Interesse und handwerkliches Geschick
- Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Freude an Teamarbeit
- Eine qualifizierte Ausbildung mit Zukunftsperspektive
- Praxisnahes Lernen in einem modernen Arbeitsumfeld
- Unterstützung durch erfahrene Ausbilderinnen und Ausbilder
- Gute Übernahmechancen nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung
Ausbildungsbeginn: August/September 2025
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Maschinen- und Anlagenführer/in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: