Während Deiner Ausbildung ist Dein fester Arbeitsplatz an den Maschinen in unserer Produktion. Zu Beginn lernst Du den Umgang mit Werkzeugen, Werkstoffen und Steuerungsprogrammen, sowie das Einrichten und Bedienen der verschiedenen Anlagen. Durch die direkte Mitarbeit in unserer Produktion an den Kundenprojekten lernst Du schnell verantwortungsbewusstes Arbeiten und kannst nach kurzer Zeit bereits selbstständig Deine Hauptaufgaben übernehmen. Hierzu zählen das Einrichten der Maschinen nach Vorgaben, das Ausmessen von Teilen nach Fertigungszeichnungen, sowie die Überwachung der Produktion. Zudem prüfst Du die Produkte auf Qualität, erkennst und
behebst einfache Störungen und führst Wartungs- und Reinigungsarbeiten durch. Du hältst somit den gesamten Produktionsprozess im Gang und trägst maßgeblich zum Erfolg des Unternehmens bei!
## Fakten zur deiner Ausbildung
- Dauer: 2 Jahre / Beginn: 01. September
- Berufsschule: ZGB Buchen (1,5 Tage/Woche) + 3 Monate ÜAB Buchen
- Abschlussprüfung: Teil 1 Anfang 2. Ausbildungsjahr / Teil 2 Ende 2. Ausbildungsjahr
## Diese Tätigkeiten lernst du Kennen
- Planung und Vorbereitung von Arbeitsabläufen
- Einrichtung und Bedienung von Produktionsanlagen
- Qualitätsprüfung der bearbeiteten Produkte
- Inspektion und Wartung von Produktionsanlagen
- Lesen von technischen Zeichnungen
- Abarbeitung von Arbeitsplänen
## Voraussetzungen
- Technisches Verständnis & handwerkliches Geschick
- Kommunikations- & Teamfähigkeit
- Offen für Neues
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Maschinen- und Anlagenführer/in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: