HPH Sörries bietet seit mehr als 10 Jahren professionelle und flexible Verarbeitung von Blechen und Rohren mit modernen Fertigungsverfahren. Dabei setzen wir unsere hochpräzisen Rohr- und 2D-Laserschneidanlagen ein, wie auch unsere Pressen und Abkantpressen. Ebenso sind wir ein zertifizierter Schweißbetrieb. Wir haben in Hemer ein hochmotiviertes Team, welches sich mit viel Engagement für die Qualität unserer Arbeit Tag für Tag einsetzt. Dabei arbeiten alle Hand in Hand um von der Projektierung über die Fertigung bis hin zur Lagerhaltung nur die beste Qualität für unsere Kunden zu erhalten.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine/n Auszubildende/n für den Ausbildungsberuf des/der
Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d).
Maschinen- und Anlagenführer/innen (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Metall- und Kunststofftechnik arbeiten an Maschinen und Anlagen zur Herstellung von Bauteilen, Baugruppen und Produkten aus Metall und Kunststoff. Bevor sie die Produktion starten, sichten sie die Auftragsunterlagen und stellen die erforderlichen Materialien (z.B. Metallwerkstoffe, Kunststoffgranulate) bereit. Anschließend richten sie Anlagen wie [Dreh-](https://web.arbeitsagentur.de/berufenet/# "Fachworterklärung: Drehen"), Bohr-, Schleif-, Säge- oder Umformmaschinen ein, beschicken diese, nehmen sie in Betrieb und bedienen sie. Auch die Montage von Baugruppen gehört zu ihren Aufgaben. Sie überwachen die Produktionsprozesse einschließlich der Qualität und Verpackung der fertigen Produkte und greifen bei Abweichungen in der Qualität oder bei Störungen im Prozessablauf korrigierend ein. Zudem warten sie regelmäßig die Maschinen, um deren Betriebsbereitschaft sicherzustellen. Sie füllen beispielsweise Öle oder Kühl- und Schmierstoffe nach und tauschen Verschleißteile wie Dichtungen, Filter oder Schläuche aus. Maschinen- und Anlagenführer/in mit dem Schwerpunkt Metall- und Kunststofftechnik ist ein 2-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in der Industrie.
Sie besitzen mindestens einen qualifizierten Hauptschulabschluss.
Außerdem sind Sie mit Begeisterung für die Tätigkeit dabei, sind zuverlässig und teamfähig.
Interessiert?
Dann bewerben Sie sich über folgende (E-Mail)Adresse.
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Maschinen- und Anlagenführer/in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: