### Das sind wir "coolback":
Seit 1999 steht coolback für Geschmack und Frische in höchster Bäckerqualität. An unseren 3 Standorten in Jänickendorf, Hoppegarten bei Berlin und Luckenwalde rundum der Hauptstadt Berlin produzieren unsere insgesamt mehr als 600 Mitarbeiter jährlich über 1,2 Milliarden Backwaren (darunter Rosenbrötchen, Semmeln und gefüllt Baguettes) nach traditionellen und innovativen Rezepturen. Durch gezielte Investitionen in modernste Backtechnik und den Ausbau unserer Kapazitäten konnten wir uns am Markt als leistungsfähiger, kompetenter und verlässlicher Partner etablieren. Kunden aus dem Foodservice, dem Lebensmitteleinzelhandel und der Lebensmittelindustrie, sowie Heimdienste und die Systemgastronomie schätzen die hohe Qualität und den unvergleichlichen Geschmack unserer Produkte. Dabei produzieren wir für Partner in Europa, Skandinavien und Ost-Europa.Der Maschinen und Anlagenführer/in ist in unserem Unternehmen das Multi-Talent. Vom Brötchen bis zum gefühlten Baguette wird in unserem Unternehmen alles maschinell hergestellt. Der Maschinen und Anlagenführer/in muss im Unternehmen die notwendigen Maschinen und Anlagen dafür bedienen können.
### Und das suchen wir:
Welche Voraussetzungen für die Ausbildung als Maschinen und Anlagenführer/in sind hier bei der Firma coolback wichtig?
1. der Hauptschulabschluss oder mittlerer Bildungsabschluss sind Grundvoraussetzung
2. technisches Verständnis (für die Anlagen und Maschinen hier bei coolback)
3. Verantwortungsbewusstsein (z.B. im Umgang mit lebensmittelrechtlichen Vorschriften)
4. Sorgfalt (z.B. bei einhalten von Rezepturen)
Wie lange dauert die Ausbildung zum Maschinen und Anlagenführer/in?
Die Ausbildung dauert 2 Jahre und ist ein anerkannter Ausbildungsberuf in der Industrie. Die duale Ausbildung findet hier im Unternehmen und in der Berufsschule (Emil Fischer) statt.
Was macht eine Maschinen und Anlagenführer/in?
Sie begleiten die verschiedenen Prozesse vom Rohstoff bis zu versandfertigen Palette. Wählt die Zutaten aus und stellt verschiedenste Produkte laut Rezeptur auf modernsten computergesteuerten Anlagen hier im Unternehmen her. Sie sind für das Umrüsten, Einrichten und Bedienen von Maschinen und Anlagen verantwortlich. Dieses wird in der Ausbildung über den Rahmenlehrplan sicher gestellt.
### und das bieten wir:
- eine sehr gute Ausbildungsvergütung
- sehr gutes Arbeitsklima und nette Kolleg*innen
- Führerschein-Prämien
- Betriebs- und Auslandspraktikas
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Maschinen- und Anlagenführer/in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: