Bäckerei Engel GmbH & Co. KG

Ausbildung: Maschinen- und Anlagenführer/in - Lebensmitteltechnik (m/w/d)

Ausbildung: Maschinen- und Anlagenführer/in - Lebensmitteltechnik (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? Höxter (Nordrhein-Westfalen)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Maschinen- und Anlagenführer/in
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.08.2026
Offene Stellen 1
Bäckerei Engel GmbH & Co. KG
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Du liebst Technik, Maschinen und moderne Anlagen, bist handwerklich geschickt und arbeitest gerne mit deinen Händen?
Dann bist du bei uns genau richtig.

Du steuerst und überwachst alle Produktionsabläufe, das bedeutet, nicht nur die einwandfreie Qualität der Produkte im Blick zu haben, sondern auch spezielle Verarbeitungsvorschriften bzw. Hygienebestimmungen zu beachten.

Dein technisches Verständnis und handwerkliches Geschick ist gefragt, denn du bist dafür verantwortlich, dass es zu keinem Stillstand in unserer Backstube kommt.

Ausbildungsberuf: Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)
Ausbildungsdauer: 2 Jahre
Vergütung: 1.Lehrjahr: 1140,00€, 2.Lehrjahr: 1280,00€

Ausbildungsinhalte:
• Steuerung, Bedienung und Kontrolle der Brot-, Brötchen- und Kuchenproduktionsanlagen unter Berücksichtigung der Arbeitssicherheit, der
Hygienevorschriften und der Qualitätssicherung
• Teige, Zutatenmischungen und Füllmassen nach vorgegebenen Rezepturen abwiegen, kneten und bereitstellen
• Für Materialnachschub sorgen – Materialbedarf ermitteln und bestellen
• Herstellung und Veredelung verschiedenster Backwaren
• Qualitäts-, Prozess- und Hygienerelevante Dokumentation (z. B. Gewichtskontrollen, Reinigungspläne)
• Bedienung der Backöfen, Auswahl der Programme und Abbacken der zahlreichen und unterschiedlichsten Kuchen, Brötchen und Brote
• Erkennung von Störungen und Produktfehlern und anschließende Einleitung entsprechender Maßnahmen zur Sicherung der
Prozessabläufe
• Maschinen und Anlagen in regelmäßigen Abständen inspizieren, um die Betriebsbereitschaft sicherzustellen
• Anhand von Wartungsplänen die Maschinen und Anlagen pflegen und warten, wenn nötig auch kleine Reparaturen ausführen
• Produktgerechte Lagerung der Rohstoffe sowie der fertigen Erzeugnisse (im Rohstofflager und im TK-Lager)
• Wareneingangskontrollen
• Anwendung der Personal-, Arbeits- und Lebensmittelhygiene, sowie Arbeitsschutz und Unfallverhütungsvorschriften

Wir legen großen Wert auf eine intensive Betreuung, denn Auszubildende sind unsere Zukunft. Deshalb investieren wir viel Zeit, Wissen und Energie in die Förderung junger Talente. Als Auszubildender bist Du vom ersten Tag an ein festes Teil unseres Teams. Bei uns kannst Du viel lernen und neue Erfahrungen sammeln. Du kannst aber auch Deine eigenen Ideen einbringen.

Wir unterstützen Dich zum Beispiel mit Schulungen oder in der Berufsschule. Fehler zu machen und aus ihnen zu lernen, gehört zum Job dazu. Wenn Du Fragen hast, hilft Dir Deine Ausbildungsbetreuerin gerne weiter. Und damit der Spaß nicht zu kurz kommt, gibt es Azubi-Tage, an denen Du die anderen Auszubildenden triffst und Dich austauschen kannst.

Bei uns bekommst du also beides: eine hervorragende fachliche Ausbildung und ein angenehmes Arbeitsklima.

Du weißt noch nicht, was Du werden willst? Dann starte mit einem Praktikum zur Berufsorientierung. So kannst Du unser Unternehmen und die Berufe näher kennenlernen.

Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung. Diese senden Du bitte schriftlich an:
Bäckerei Engel GmbH & Co.KG
Eugen-Diesel-Straße 2
37671 Höxter

oder online mit unserem einfachen Bewerbungsformular.

Alle weiteren Fragen beantworten wir gern unter der Telefonnummer: 05271/9669-0 oder per E-Mail an:
personal@engel-baeckerei.de

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Bäckerei Engel GmbH & Co. KG


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Maschinen- und Anlagenführer/in bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1203720205-S
Mein azubister
Mein azubister