Nur wenige Unternehmen weltweit können stolz sein auf eine so lange Firmengeschichte wie die Hahnemühle. Als Papiermühle 1584 am Solling in Südniedersachsen gegründet, entwickelte sich die Hahnemühle konsequent auf der Linie der Gründerväter zu einer kundennahen und innovationsfreudigen Manufaktur.
Natürlich hat sich seit dem Jahr 1584 einiges an den Produkten und Fertigungsmethoden geändert. Waren es zu Beginn handgeschöpfte Schreibpapiere, kamen später Künstlerpapiere und die von Hahnemühle erfundenen digital bedruckbaren Fine Art Inkjet-Papiere hinzu. Außerdem sind Hahnemühle-Papiere seit Jahrzehnten in Industrieprodukten oder Fertigungsprozessen sowie in Forschungslabors im Einsatz. Aber manches ist eben auch gleich geblieben: zum Beispiel unser hoher Qualitätsanspruch, der unseren Kunden reinste Papiere für die Kunst oder technische Applikationen garantiert.
Unsere Papiertechnologen beherrschen ihr Handwerk. Aus hochwertigen Zellstoffen und reinem Quellwasser fertigen sie nach teilweise Jahrhunderte alten Rezepturen traditionelle Künstlerpapiere, FineArt Inkjetpapiere oder Papiere für Life Science Anwendungen, die Industrie und Forschung. Wir sind im positiven Sinne Perfektionisten und verlässlicher Partner von Künstlern, Technikern und Wissenschaftlern.
Wir fertigen Papiere nach ihren Ansprüchen, verbessern sie gemeinsam mit Ihnen ständig und entwickeln Papiere für neue Marktsegmente.
## Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)
In der Ausbildung zum/zur Maschinen- und Anlagenführer/-in lernst du zunächst manuelle Fertigungs- und Verarbeitungstechniken für Papiere kennen und mit automatisierten Maschinen umzugehen. Neben der praktischen Ausbildung in unserer Papierverarbeitungs- und Ausrüstungsabteilung besuchst du in regelmäßigen Abständen den Blockunterricht in unserer Partnerschule in Gernsbach, wo dir die theoretischen Grundfertigkeiten sowie Kenntnisse der Papierherstellung vermittelt werden.
Bitte sende Deine Bewerbungsunterlagen vorzugsweise online mit dem Stichwort "Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer" an: [bewerbungen@hahnemuehle.com](https://www.hahnemuehle.com/de/ueber-uns/ausbildung.html)
oder per Post an: Hahnemühle FineArt GmbH, Personalabteilung, Hahnestraße 5, 37586 Dassel
Solltest Du Fragen haben, melde Dich gern vorab telefonisch unter Tel.: 05561/791-219.
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Maschinen- und Anlagenführer/in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: