Volkswagen Osnabrück GmbH

Ausbildung: Kraftfahrzeugmechatroniker/in - System- und Hochvolttechnik (m/w/d)

Ausbildung: Kraftfahrzeugmechatroniker/in - System- und Hochvolttechnik (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? Osnabrück (Niedersachsen)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? KFZ-Mechatroniker:in
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.09.2026
Offene Stellen 1
Volkswagen Osnabrück GmbH
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Sei heute schon ein Teil von morgen…


…und werde jetzt Mitglied in unserer großen und bunten Volkswagen Familie. Gestalte mit uns die Mobilität der Zukunft und arbeite mit an einer der größten Transformationen unserer Zeit.
Ausbildung ist uns eine Herzensangelegenheit.

Unsere engagierten Ausbilderinnen und Ausbilder begleiten dich und ermöglichen dir die richtigen Rahmenbedingungen, um deine Fähigkeiten und Talente zu entdecken und neues Wissen zu erwerben. Du lernst und arbeitest in vielfältigen Teams, in modernen Ausbildungswerkstätten und an spannenden Projekten. Eine attraktive Vergütung sowie erstklassige Übernahme- und Entwicklungsmöglichkeiten bieten dir perfekte Chancen für die Zukunft.
Wir benötigen Innovationskünstlerinnen und -künstler für die Elektrisierung der Zukunft!

Gesucht werden zum 01.09.2026 Auszubildende im Beruf Kraftfahrzeugmechatroniker/-in (m/w/d) mit dem Schwerpunkt System- und Hochvolttechnik

Als Kraftfahrzeugmechatroniker/-in (m/w/d) baust du mechanische und elektronische Komponenten ein und hältst diese am Laufen. Du setzt fahrzeugtechnische Systeme in Betrieb bzw. außer Betrieb, aktualisierst die Software und führst Messungen und Funktionsprüfungen durch. Außerdem kümmerst du dich um das digitale Bordnetz und das Nachrüsten von Zubehör, Zusatzeinrichtungen und Sonderausstattungen. Darüber hinaus kennst du dich mit komplexen Zusammenhängen in der System- und Hochvolttechnik aus.

Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre

Schwerpunkte der Ausbildung:


• Fahrzeuge und Systeme nach Vorgaben warten und inspizieren
• Einfache Baugruppen und Systeme prüfen, demontieren, austauschen und montieren
• Funktionsstörungen identifizieren und beseitigen
• Umrüstarbeiten nach Kundenwünschen durchführen
• Inspektionen und Zusatzarbeiten durchführen
• Funktionsstörungen an Bordnetz-, Ladestrom- und Startsystemen diagnostizieren und beheben
• Verschleißbehaftete Baugruppen und Systeme instandsetzen
• Mechatronische Systeme des Antriebsmanagements diagnostizieren
• Serviceaufgaben an Komfort- und Sicherheitssystemen durchführen
• Schäden an Fahrwerks- und Bremssystemen instand setzen
• Vernetzte Antriebs-, Komfort- und Sicherheitssysteme diagnostizieren und instandsetzen
• Fahrzeuge für Sicherheitsprüfungen und Abnahmen vorbereiten
• Antriebskomponenten reparieren

• Systeme und Komponenten aus-, um- und nachrüsten

Dein Anforderungsprofil:


• Interesse an Automobiltechnik und Elektrotechnik
• Verantwortungsbewusstsein sowie Gründlichkeit
• Logisches Denkvermögen bei der Fehlersuche und Behebung
• Handwerkliches Geschick
• Teamfähigkeit
• Interesse an Mathematik und Physik
• Nichtvorliegen einer Farbsehschwäche

Entwicklungsmöglichkeiten:


• Meister/-in (m/w/d)
• Techniker/-in (m/w/d)
• Technische/-r Fachwirt/-in (m/w/d)

Sei dabei und bewirb dich. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Deine Ansprechpartnerin: Frau Ramona Sudenfeld

Bitte sende uns deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an: bewerbungen@volkswagen-os.de

Sollte es dir nicht möglich sein, deine Unterlagen per E-Mail zu senden, nehmen wir sie gerne per Post entgegen:
Volkswagen Osnabrück GmbH
Postfach 4180
49031 Osnabrück

Fragen beantworten wir dir gerne unter der Telefonnummer 0541-581-7010.

Weitere Informationen erhältst du auf www.volkswagen-os.de

Hinweis:
Wir bieten auch Berufsausbildung in Teilzeit an.

Arbeitsort:
Karmannstr. 1, 49084 Osnabrück, Niedersachsen, Deutschland

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Volkswagen Osnabrück GmbH


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum KFZ-Mechatroniker:in bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1203138068-S
Mein azubister
Mein azubister