Als Kraftfahrzeugmechatronikerin oder Kraftfahrzeugmechatroniker reparierst und wartest du Fahrzeuge und legst dabei den Schwerpunkt auf Personenkraftwagen, Nutzfahrzeuge, Motorräder, System- und Hochvolttechnik oder Karosserietechnik.
- Analysieren: Ein Fehler im System oder ein defekter Antrieb? Anhand von Prüf- und Messtechniken sowie deinem umfangreichen Know-how der Fahrzeugmechanik analysierst du das Problem, stellst eine Diagnose und empfiehlst einen Lösungsweg.
- Reparieren: Je nach Schwerpunkt reparierst du Schäden an der Karosserie, den fahrzeugtechnischen Systemen, den Aufbauten oder beweglichen Einrichtungen oder den elektronischen Anlagen von verschiedenen Fahrzeugtypen – von LKW und PKW bis hin zum Motorrad.
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum KFZ-Mechatroniker:in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: