Wir stellen zum Ausbildungsbeginn Herbst 2026 einen Ausbildungsplatz zur/zum
Kraftfahrzeugmechatroniker/in - Personenkraftwagentechnik (m/w/d)
zur Verfügung.
Sie warten Pkws und setzen sie instand. Dazu analysieren Kraftfahrzeugmechatroniker/innen mit dem Schwerpunkt Personenkraftwagentechnik elektrische, elektronische und mechanische Systeme, z.B. Brems- und Lenkassistenten, Automatikgetriebe oder Komponenten des Motormanagements, stellen Fehler und Störungen fest und beheben deren Ursachen. Zur Fehlerdiagnose setzen sie computergestützte Mess- und Prüfsysteme ein. Defekte Teile reparieren sie oder tauschen sie aus. Nach Instandsetzungs- oder Umbauarbeiten kontrollieren sie, ob die straßenverkehrsrechtlichen Vorschriften eingehalten werden und prüfen die Funktionen der Fahrzeuge und Teilsysteme. Dazu führen sie Probefahrten durch oder nehmen Abgasmessungen vor. Nach Kundenwunsch rüsten sie die Pkws auch mit unterschiedlichen Zusatzausstattungen aus, beispielsweise mit Anhängerkupplungen, Klimaanlagen, Navigationssystemen oder speziellen Hilfseinrichtungen für Fahrer/innen mit Behinderung. Kraftfahrzeugmechatroniker/innen mit dem Schwerpunkt Personenkraftwagentechnik sind zumeist in Werkstätten tätig. In der industriellen Fertigung arbeiten sie nach genau festgelegten Arbeitsabläufen an Fertigungsstraßen.
Voraussetzung:
- mindestens qualifizierender Hauptschulabschluss
Interesse? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum KFZ-Mechatroniker:in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: