Günther Stock GmbH

Ausbildung: Konstruktionsmechaniker/in (m/w/d)

Ausbildung: Konstruktionsmechaniker/in (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? Arnsberg, Westfalen (Nordrhein-Westfalen)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Konstruktionsmechaniker/in
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.08.2026
Offene Stellen 1
Günther Stock GmbH
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

STOCK Hallenbau - seit über 7 Jahrzehnten beweisen wir, dass eine Philosophie, die darauf basiert Industrie- und Hallenbau effektiv zu realisieren, sowohl funktional, als auch ästhetisch umsetzbar ist.

Von der ersten Besprechung bis zur Planung und Konstruktion wird das Projekt von unseren hochqualifizierten Mitarbeitern begleitet und in enger Zusammenarbeit mit Architekten und Bauherren nach funktionalen und wirtschaftlichen Gesichtspunkten umgesetzt.

In der eigenen Produktionshalle werden Tragwerkkonstruktionen mit modernster Technologie gefertigt. Das garantiert eine hohe Qualität und kurze Lieferzeiten. Wirtschaftlich effizient. Technisch innovativ. Optisch individuell.

Die eigene Montageabteilung übernimmt den Aufbau der Stahlkonstruktionen. Hochwertige Materialien, professionelle Verarbeitung und ein erfahrenes Team stehen für die Qualität moderner STOCK-Bauweise.

Selbstverständlich bilden wir auch aus - und vergeben zum 01.08.2026 einen Ausbildungsplatz zum/zur

Konstruktionsmechaniker/in (m/w/d).

Konstruktionsmechaniker/innen stellen z. B. Stahlbau-, Blechkonstruktionen und Förderanlagen her. Dazu fertigen sie mithilfe manueller und maschineller Verfahren einzelne Bauteile aus Blechen, Profilen sowie Rohren und montieren diese.

Parallel zur Ausbildung (Regeldauer: 3,5 Jahre) in unserem Unternehmen besuchen Sie die Berufsschule (Berufskolleg) in Arnsberg-Hüsten (im 1. Ausbildungsjahr) bzw. in Meschede oder Soest (ab dem 2. Ausbildungsjahr). Darüber hinaus qualifizieren wir Sie in Zusammenarbeit mit der Gemeinschaftslehrwerkstatt (GLW) in Arnsberg-Herdringen (während der ersten 3 Ausbildungsmonate sowie bei bestimmten "Ausbildungsbausteinen/-abschnitten").

Neben mindestens einem Hauptschulabschluss nach Klasse 10 erwarten wir ein hohes Maß u. a. an Lernbereitschaft, Motivation, Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit. Darüber hinaus sollten Sie handwerkliches Geschick und Interesse am Umgang mit dem Werkstoff Metall haben.

Im Rahmen der umfangreichen Ausbildung in unserem offenen und freundlichen Team bieten wir auch unseren Auszubildenden Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie 30 Tage Urlaub/Jahr.

Nutzen Sie Ihre Chance und bewerben Sie sich postalisch oder per E-Mail - wir freuen uns auf SIE!

* Übrigens: Allgemeine Informationen zum Ausbildungsberuf finden Sie unter www.arbeitsagentur.de/berufenet/ und Informationen zu unserem Unternehmen unter www.stock-hallenbau.de *

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Günther Stock GmbH


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Konstruktionsmechaniker/in bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1203191996-S
Mein azubister
Mein azubister