Industrieofen- und Anlagenbau GmbH Bad Königshofen

Ausbildung: Konstruktionsmechaniker/in (m/w/d)

Ausbildung: Konstruktionsmechaniker/in (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? Bad Königshofen im Grabfeld (Bayern)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Konstruktionsmechaniker/in
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.09.2026
Offene Stellen 1
Industrieofen- und Anlagenbau GmbH Bad Königshofen
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Wir, die Firma Industrieofen & Anlagenbau GmbH Bad Königshofen sind ein national und international erfolgreich tätiges Unternehmen. An unserem Sitz in Bad Königshofen entwickeln, vertreiben und produzieren wir automatisch arbeitende Ofenanlagen für die Wärmebehandlung und chemisch-thermische Behandlung hauptsächlich für die metallverarbeitende Industrie. Das Lieferprogramm umfasst alle bekannten Ofenausführungen wie Kammer-, Schacht-, Drehherd-, Schneckenretorten- und Banddurchlauföfen vor allem aber komplette Wärmebehandlungslinien. Alle Ofenanlagen werden auf Wunsch des Kunden für den Anwendungsfall entsprechend konstruiert und gefertigt.

Zu unseren zufriedenen Kunden zählen die Schaeffler Gruppe mit ihren Werken/Marken INA, FAG und LuK weltweit, IWIS Motorenelemente, Kolbenschmidt, Thyssen, ZF-Sachs, UVEX, u.v.a. sowie die meisten namhaften Wälzlagerhersteller.

Für das neue Ausbildungsjahr ab 01. September 2026 suchen wir

Auszubildende/n zum/r Konstruktionsmechaniker/in m/w/d- Fachrichtung: Ausrüstungstechnik

Aufgaben und Tätigkeiten kompakt
Konstruktionsmechaniker/innen fertigen z.B. Aufzüge, Werk- oder Flughafenabfertigungshallen, Schiffsrümpfe und -aufbauten oder Fußgängerbrücken. Mit Brennschneidern, Lasern oder mithilfe von CNC-Maschinen längen sie Stahlträger ab und schneiden Profile sowie Bleche millimetergenau zu. Sie biegen oder kanten Bleche, bringen Bohrungen an, fügen die Bauteile zusammen, richten sie aus und verbinden sie durch Verschweißen, Verschrauben oder Nieten. Gegebenenfalls bauen sie Antriebe und Steuerungseinrichtungen ein und bringen Verkleidungen an. Kleinere Objekte wie Fahrzeugaufbauten montieren sie in der Werkhalle, größere Konstruktionen, beispielsweise Hallen oder Brücken, vor Ort. Auch die Wartung und Instandsetzung von Metallbaukonstruktionen oder von Werkzeugen und Produktionsmaschinen gehört zu ihrem Aufgabengebiet.

Die Ausbildung im Überblick
Konstruktionsmechaniker/in ist ein 3,5-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in der Industrie. Die Ausbildung findet auch im Handwerk statt.

Konstruktionsmechaniker/innen finden Beschäftigung
• in Unternehmen des Stahl- und Metallbaus
• in Unternehmen des Maschinenbaus
• in Unternehmen des Schiff-, Fahrzeug- oder Schienenfahrzeugbaus

Voraussetzungen:
-Schulabschluss ab Hauptschulabschluss

-Bewerber m/w/d soll aus dem Nahbereich kommen - keine Übernachtungsmöglichkeiten vorhanden

Interesse? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Industrieofen- und Anlagenbau GmbH Bad Königshofen


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Konstruktionsmechaniker/in bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1203173099-S
Mein azubister
Mein azubister