Wir sind ein 1996 gegründetes und bis heute familiengeführtes Unternehmen mit herausragendem KnowHow im Bereich der Metallverarbeitung. Zu unseren Kernkompetenzen gehören die Stanz- und Umformtechnik, Blechbearbeitung, Zerspanung sowie die Schweißtechnik.
Wir entwickeln und produzieren individuelle Lösungen für modernste Fertigungstechnologien, und zwar vom Prototyp bis hin zum Serienwerkzeug.
Was uns auszeichnet – Präzision, Erfahrung, Leidenschaft und Qualität – zeigt sich in jedem tausendstel Millimeter.
Daher auch unser Leitspruch: Denken in µ.
Wir arbeiten aber nicht nur genau, sondern auch mit Weitblick. Deshalb bilden wir seit vielen Jahren junge Menschen in verschiedenen kaufmännischen und technischen Berufen aus. Dafür erhielten wir 2021 von der IHK Koblenz sogar eine besondere Anerkennung.
Wenn Du also eine abwechslungsreiche und zukunftssichere Ausbildung suchst, bist Du bei uns genau richtig.
Wir würden uns sehr freuen, wenn Du unser eingespieltes Team aus rund 175 Mitarbeitern demnächst ergänzt.
Als Konstruktionsmechaniker lernst Du das Lesen von technischen Zeichnungen, stellst komplexe Metallkonstruktionen her, schneidest, biegst und formst Metallteile aus Blechen, Rohren und Profilen, führst Schweiß- und Laserarbeiten durch und fügst die verschiedenen Komponenten zu Baugruppen zusammen.
Ein weiterer wichtiger Teil Deiner Arbeit ist das Vermessen und Kontrollieren der gefertigten Teile, um eine hohe Qualität zu gewährleisten. Darüber hinaus lernst Du den Umgang mit Handschweißgeräten, Schweißrobotern sowie 2D- und 3D-Laserschneidanlagen.
Diese Arbeit erfordert Präzision, handwerkliches Geschick und technisches Verständnis – alles andere bringen wir Dir bei. Die Ausbildungsdauer für diesen Beruf beträgt übrigens 3,5 Jahre.
Das bieten wir Dir:
- eine freundliche, offene und team-orientierte Unternehmenskultur
- eine langfristige Entwicklungsmöglichkeit in einem erfolgreichen Unternehmen
- Abwechslung und Vielfalt in der Ausbildung
- eine attraktive Ausbildungsvergütung
- sehr gute Übernahmechancen nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung
Das bringst Du mit:
- einen guten Hauptschulabschluss (gerne auch einen höheren Abschluss)
- Interesse an Physik und Mathematik
- ein gutes technisches Verständnis
- Teamfähigkeit
- Neugierde und Lernbereitschaft
ein vorheriges Praktikum wäre wünschenswert
Praktikum:
Wenn Du Dich für ein spezielles Ausbildungsangebot interessierst, bieten wir Dir gerne ein Praktikum an, so dass Du diesen Ausbildungsberuf und auch unsere Firma erst einmal in Ruhe kennenlernen kannst.
Sende uns dazu eine kurze Bewerbung an bewerbungen@gdh-gmbh.de
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Konstruktionsmechaniker/in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: