Wir suchen für das Ausbildungsjahr 2025 bis zum 01.09.2025 für die SHELL-Station in 17034 Neubrandenburg Sponholzer Straße 30 einen Auszubildenden zum
Kaufmann/-frau im Einzelhandel (m/w/d).
Kaufmann-/-frau im Einzelhandel ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf im Handel.
Alternativ ist auch die 2-jährige Ausbildung zum/zur Verkäufer/in (m/w/d) im Einzelhandel möglich.
Dabei ist uns ein Abschluss der mittleren Reife mit einem Notendurchschnitt, der nicht schlechter als 3 sein sollte, besonders wichtig. In den Fächern Mathematik und Deutsch sollte die Note ebenfalls nicht schlechter als drei sein. Ein Praktikum ist von Seiten des Arbeitgebers im Vorfeld erwünscht. So haben der Auszubildende und der Ausbildungsbetrieb die Möglichkeit, sich vorher kennenzulernen und abzuwägen, ob die Ausbildung passend ist.
Der Berufsschulunterricht findet in Eggesin im Blockunterricht statt.
Kaufleute im Einzelhandel informieren und beraten Kunden. Sie verkaufen Waren aller Art. Dazu informieren und beraten sie Kunden und bieten Serviceleistungen an. Sie nehmen Ware an, zeichnen sie aus und präsentieren sie ansprechend. Zudem prüfen sie den Bestand, führen Qualitätskontrollen durch, bestellen Ware nach und nehmen Reklamationen entgegen.
Im Ausbildungsbetrieb lernen die Auszubildenden beispielsweise:
- wie man sich einen Überblick über das Warensortiment des Ausbildungsbetriebes verschafft und Kunden über das Angebot informiert
- wie man Waren ansprechend und absatzfördernd präsentiert und Werbemittel einsetzt
- Kundenwünsche zu ermitteln, im Kundengespräch situationsgerecht zu reagieren und die Kaufentscheidung zu fördern
- wie man Waren verkauft, die Kasse bedient, Zahlungen abwickelt und die Kassenabrechnung durchführt
- was bei der Bearbeitung von Beschwerden und Reklamationen zu beachten ist
- wie man Warenbewegungen im Warenwirtschaftssystem erfasst und die Bestände auf Menge und Qualität kontrolliert
- Waren sachgerecht zu lagern und zu pflegen
- wie Berechnungen für die Preiskalkulation durchgeführt werden und wie man Preisauszeichnungen vornimmt
Die Bewerber/innen sollten zuverlässig, freundlich und aufgeschlossen sein, sowie Freude am Verkauf und im Umgang mit Kunden einbringen.
Des Weiteren sollten die Bewerber keine Tattoos im sichtbaren Bereich haben.
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Kaufmann/-frau im Einzelhandel bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: