### Starten Sie Ihre Ausbildung beim ASB Köln – mit Herz, Verstand und moderner Technik
Unsere Not- und Servicerufzentrale ist das kommunikative Herzstück des ASB Köln. Hier gehen jährlich über 400.000 Anrufe sowie über 300.000 Notrufe ein. Darüber hinaus koordinieren wir zahlreiche Krankentransporte und 14 Spezialfahrzeuge für Menschen mit Behinderungen.
Ab dem 01.08.2025 beginnt die neue Ausbildungsrunde – werden Sie Teil eines engagierten Teams und gestalten Sie mit uns gemeinsam die Zukunft des sozialen Dialogs.
### Das erwartet Sie – Ihre Aufgaben
- Erste Stimme, die zählt: Annahme, Vermittlung und Weiterleitung eingehender Telefonate
- Souverän im Notfall: Selbstständige Bearbeitung eingehender Hausnotrufe
- Datenprofi: Pflege und Verwaltung von Stammdaten
- Organisationstalent: Unterstützung bei der Koordination von Abläufen und Prozessen im Tagesgeschäft
- Kommunikationsprofi: Schriftliche und telefonische Korrespondenz mit Kunden und Partnern
- Beratung mit Mehrwert: Sie lernen, wie man Produkte und Dienstleistungen verständlich erklärt und aktiv anbietet
- Serviceorientiert: Gewinnung und Betreuung von Kunden und Kundinnen
- Weiterentwicklung: Sie arbeiten an kleinen Projekten mit und bringen Ihre Ideen ein
- Sie machen den Unterschied: Sie sind Teil eines Teams, das Menschen wirklich hilft - jeden Tag
### 3…2…1…meins! | Wir bieten:
- Eine attraktive Ausbildungsvergütung
- 1. Ausbildungsjahr: 1.080,00 Euro
- 2. Ausbildungsjahr: 1.135,00 Euro
- 3. Ausbildungsjahr: 1.215,00 Euro
- Jahressonderzahlung
- 30 Tage Urlaub
- Sehr gute ÖPNV-Anbindung
- Betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberzuschuss
- Moderner Arbeitsplatz mit professioneller Technik
- Einsatzplanung mit Rücksicht auf Ihre Wünsche
- Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Teamwork pur: Engagiertes, wertschätzendes Miteinander
- Regelmäßige Feedbackgespräche & Mentoringprogramm
### Das bringt Sie ans Ziel | Ihr Profil:
- Schulabschluss: Mindestens einen Realschulabschluss
- Sprache: Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift - Englischkenntnisse sind wünschenswert, aber keine Voraussetzung
- Technik: Interesse an EDV und modernen Kommunikationssystemen
- Flexibilität: Bereitschaft zur Schichtarbeit
- Kompetenzen: Organisationstalent, Teamgeist, Zuverlässigkeit & Eigeninitiative
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Kaufmann/-frau für Dialogmarketing bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: