Hast Du Lust, die Büroarbeitswelt von morgen zu verändern und selbst mitzugestalten, zu planen und umzusetzen? Bist Du kreativ oder eher ein Zahlenmensch? Egal, beides ist gefragt. Welche Regeln, Verkehrswege, Fluchtwege müssen bei der Einrichtung eines Büros eingehalten werden? Nach welchen Prüfverfahren wird die Belastbarkeit eines Bürostuhles gemessen? Hast Du Spaß, gesundheitsrelevante Produkte und Maßnahmen der Büroarbeit kennenzulernen?
Von der Bedarfsanalyse über erste Gespräche mit dem Kunden, über die Planungsphase und Einrichtungsvorschläge bis zur Anlieferung und Montage. Bei uns kannst Du den kompletten Ablauf miterleben und mitgestalten.
Wie sind die kaufmännischen Abläufe
- für die Erstellung von Angeboten und Auftragsabwicklung bis zur Rechnungsstellung?
- für die Terminkoordination?
- für die Terminverfolgung der Aufträge und Koordination der Liefertermine und Montagen mit Kunden und den Monteurteams?
- Wie läuft die Kommunikation mit Kunden und Lieferanten per Telefon und per E-Mail?
Du solltest sprachgewandt sein und die deutsche Sprache in Wort und Schrift sicher beherrschen. Fremdsprachenkenntnisse sind nicht erforderlich. Dreisatz und Prozentrechnen sollten keine Fremdworte für Dich sein.
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Kaufmann/-frau für Büromanagement bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: