# Mit Beginn des Ausbildungsjahres 2026 könnten wir Dein Ausbildungspartner sein.
Dein wichtigstes Arbeitsmittel ist der Computer, mit unternehmensspezifischer Software, und das Telefon. Häufig wechselst du zwischen den Aufgaben, die an einem Tag auf dich warten. Du Telefonierst mit Mitarbeitern, Kunden oder Dienstleistern, wickelst komplette Büroprozesse ab und koordinierst bzw. planst Termine etc. Dein Einsatzort während der Ausbildung wird unsere Zentrale Verwaltung in Auerbach sein.
## Die 5 wichtigsten Aufgabengebiete einer/eines Kauffrau/Kaufmanns für Büromanagement:
- Organisation: Planung von Meetings, Koordination des Kalender und organisatorische Aufgaben, die im Büro anfallen
- Kommunikation: Pflege des Schriftverkehr, beantworten von Anfragen und intern sowie extern Kommunikation mit Kunden und Kollegen
- Dokumentation: Erstellung von Berichte, Protokolle und dokumentierten Arbeitsabläufen
- Beschaffung: Bestellen von Büromaterial, Vergleich von Angebote und sorge tragen, dass alles da ist – zu einem guten Preis
- Kundenbetreuung: Bürokaufleute nehmen Anrufe entgegen, beantworten Kundenanfragen und kümmern sich um die Kundenbetreuung
## Zulassungsvoraussetzungen:
- Realschulabschluss
- Freude am Kontakt mit anderen Menschen
- Organisation und Koordination gehören zu deinen Stärken
## Haben wir dein Interesse geweckt?
Dann sende uns eine Bewerbung mit der Kennziffer A205 (unbedingt angeben) an:
AWO Kreisverband Vogtland e.V.
Göltzschtalstraße 46
Bereich Personal
08209 Auerbach
bewerbung@awo-vogtland.de
Wir freuen uns drauf, dich kennenzulernen!
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Kaufmann/-frau für Büromanagement bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: