Wir sind ein mittelständisches Unternehmen mit ca. 110 Mitarbeitern, welches Pkw der Marke VW und Audi vertreibt, Serviceleistungen erstellt und u.a. mit dem ADAC zusammenarbeitet.
Wir bilden 2026 eine/n Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/in - Kaross.instandh. aus.
Mach dir ein Bild
Das Berufsfeld des Karosserie- und Fahrzeugbaumechanikers hat sich aus dem Berufsbild des Karosseriebauers entwickelt. Dein Arbeitsauftrag lautet ganz klar, beschädigte Fahrzeuge wieder „flott“ zu machen. Jede Karosserie muss nicht nur optisch intakt sein, sondern hat auch einen technischen Wert. Du lernst, wie Rahmenteile aus einem Fahrzeug herausgetrennt, verändert oder gerichtet und montiert werden. Auch eine gute Wärme. Oder Schalldämmung, Beleuchtungsanlagen sowie Lüftungs- und Heizsysteme haben viel mit der Karosserieinstandhaltungstechnik zu tun. Hier sind echte Handwerker gefragt.
- Du hast Spaß an Formen und handwerklich-technischer Perfektion.
- Technik und Design begeistern dich.
- Gemeinsam schneller an Ziel – im Bereich Karosserie und Lack sind echte Teamworker gefragt.
- Du verfügst über einen Real- oder guten Hauptschulabschluss.
Am Ende deiner Ausbildung hast du ein Auge für den perfekten „Look“!
Und nach deiner Ausbildung?
Wenn du die Ausbildung abgeschlossen hast, kannst du mit dem nötigen Einsatz und Engagement vom Volkswagen Techniker bis zum Karosseriebaumeister aufsteigen. Wenn dein Herz für den Kundendienst schlägt, hast du die Möglichkeit, dich zu Serviceberater Karosserie und Lack weiterzubilden.
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: