## Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/in - Fachrichtung Karosserie- & Fahrzeugbautechnik ab 01.08.2027
### *... ein vielseitiger Beruf mit Zukunft!*
### Was muss man mitbringen?
- handwerkliches Geschick
- räumliches Vorstellungsvermögen
- körperliche Belastbarkeit
- gute Kenntnisse in Mathematik und Physik
- Schwindelfreiheit für das Arbeiten auf Leitern
- keine Allergie gegen Staub oder organische Lösungsmittel
### Ausbildungsdauer
Die duale Ausbildung zum Karosserie- & Fahrzeugbaumechaniker/in dauert
3 1/2 Jahre.
Der Berufsschulunterricht findet in speziellen Fachklassen am Berufskolleg in Dortmund statt.
Zusätzlich nimmt der Azubi im Laufe der Ausbildung an praktischen Lehrgängen im Ausbildungszentrum der Handwerkskammer in Arnsberg teil, insgesamt 8 Wochen, Themen sind beispielsweise: "Schweißen", "Elektrik", "Hydraulik" und "Bremsentechnik".
### Spezialist/in kann man werden - wir bilden Dich dazu umfassend aus!
- Metallverarbeitung (Sägen, Schneiden, Bohren, Fräsen, Abkanten, Richten ...)
- Fügetechniken (Schweißen, Schrauben, Nieten, Kleben ...)
- Antriebs- u. Steuerungstechnik (Druckluft- u. Hydraulikanlagen mit elektr. Steuerungen)
- Anlagentechnik (Kühl- und Klimaanlagen, Heizungen, Schankanlagen ...)
- Ausbauen - Einrichten (Verkleidungen aus Isolierstoffen, Holz, Kunststoff, Aluminium ...)-
- Prüfen, warten, vermessen und reparieren
Detaillierte Infos zum Ausbildungsberuf unter [www.berufenet.arbeitsagentur.de](https://web.arbeitsagentur.de/berufenet/beruf/124530).
### Weiterbildungsmöglichkeiten
- Meister/in: Vollzeit: 3/4 Jahre, berufsbegleitend: 2 Jahre
- Techniker/in: Vollzeit: 2 Jahre, Teilzeit: 4 Jahre
- Ingenieur/in: nach Ausbildung 1 Jahr bis zum Fachabi, Studium: ca. 4 Jahre
### Willst Du dabei sein?
Dann bewirb Dich!
EWERS Karosserie- und Fahrzeugbau GmbH & Co. KG
Jahnstraße 21
D-59872 Meschede
Tel. 0291 9923-0
Fax 0291 9923-99
[www.ewers-online.de](http://www.ewers-online.de/ "Opens internal link in current window")
[info(at)ewers-online.de](javascript:linkTo_UnCryptMailto('ocknvq,kphqBgygtu\/qpnkpg0fg'); "Opens internal link in current window")
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: