Pieper GmbH

Ausbildung: Informationselektroniker/in

Ausbildung: Informationselektroniker/in
Wo findet die Ausbildung statt? Schwerte (Nordrhein-Westfalen)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Informationselektroniker:in
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.08.2026
Offene Stellen 1
Pieper GmbH
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Wir entwickeln, konstruieren, fertigen und installieren komplette Video-, Sicherheits- und Bildverarbeitungssysteme für die Industrie. Auch die
Betreuung und damit die Wartung, Reparatur und Modernisierung kundenindividueller Lösungen gehören zu unserem Portfolio. Und auch international sind wir bekannt als Video-Experten für unsere Feuerraumsysteme, die Prozesse in Öfen und Hochtemperaturumgebungen in höchster Auflösung überwachen. Als mehrfach zertifiziertes Unternehmen stehen wir seit über 50 Jahren für Kundenzufriedenheit und Innovation im Bereich der industriellen Video-, Sicherheits- und Prozesstechnik.

WIR SUCHEN
AUSBILDUNG ZUM INFORMATIONSELEKTRONIKER (M/W/D)
am Standort Schwerte / zum 01.08.2026

DIE VORAUSSETZUNGEN
» Sie haben erfolgreich den mittleren Schulabschluss (Fachoberschulreife) erworben.
» In der Schule zeigten Sie gute Leistungen in den Fächern Mathematik und Physik.
» Zu Beginn der Ausbildung sind Sie volljährig.

WÜNSCHENSWERT
» Sie verfügen über ein sehr gutes technisches Verständnis.
» Logisches Denken und handwerkliches Geschick zeichnet Sie aus.
» Kommunikations- und Teamfähigkeit gehören zu Ihren Stärken.
» Sie haben Spaß auch bei Kundeneinsätzen vor Ort dabei zu sein.
» Sie beherrschen die deutsche Sprache fließend und verfügen darüber hinaus über Englischkenntnisse (Schulenglisch).
» Idealerweise sind Sie bereits im Besitz einer Fahrerlaubnis Klasse B.

UNSERE LEISTUNGEN FÜR SIE
» Sie absolvieren bei uns eine zukunftsorientierte und sichere 3,5-jährige Ausbildung im dualen System.
» Wir bezahlen Ihnen eine Ausbildungsvergütung nach gängigem Tarif
» Während der Ausbildung erlernen Sie die Installation Inbetriebnahme, Wartung, Reparatur und Störungsbeseitigung visueller Prozessbeobachtungsanlagen in Hochtemperaturumgebungen sowie von Sicherheitssystemen.
» Auch lernen Sie das Installieren und Konfigurieren von Netzwerksystemen

DARÜBER HINAUS BIETEN WIR IHNEN
» Sie erhalten von uns eine Bezuschussung für die Fahrten zur Berufsschule
» Wir bieten Ihnen eine strukturierte Einarbeitung und individuelle Betreuung während Ihrer Ausbildungszeit
» Bei uns haben Sie sehr gute Chancen auf eine Übernahme in eine Festanstellung nach erfolgreich bestandener Prüfung.

ÜBER PIEPER
Wir entwickeln, konstruieren, fertigen und installieren komplette Video-, Sicherheits- und Bildverarbeitungssysteme für die Industrie. Auch die
Betreuung und damit die Wartung, Reparatur und Modernisierung kundenindividueller Lösungen gehören zu unserem Portfolio. Und auch international sind wir bekannt als Video-Experten für unsere Feuerraumsysteme, die Prozesse in Öfen und Hochtemperaturumgebungen in höchster Auflösung überwachen. Als mehrfach zertifiziertes Unternehmen stehen wir seit über 50 Jahren für Kundenzufriedenheit und Innovation im Bereich der industriellen Video-, Sicherheits- und Prozesstechnik.

IHR KONTAKT ZU UNS
Sie können sich vorstellen diesen anspruchsvollen und abwechslungsreichen Beruf zu erlernen und Teil unseres Teams zu werden? Dann schicken Sie uns eine Bewerbung! Und wenn Sie sich noch nicht ganz sicher sind, laden wir Sie ein, einmal bei uns zur Probe zu arbeiten oder ein Praktikum zu machen.

Interesse? Dann senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bevorzugt per Email an bewerbung@pieper-video.de.
Ihr Ansprechpartner ist Herr Gerullis.
Wir freuen uns auf Sie!

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Pieper GmbH


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Informationselektroniker:in bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1203253443-S
Mein azubister
Mein azubister