GEMAG Gelenauer Maschinenbau AG

Ausbildung: Industriemechaniker/in

Ausbildung: Industriemechaniker/in
Wo findet die Ausbildung statt? Gelenau, Erzgebirge (Sachsen)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Industriemechaniker/-in
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 10.08.2026
Offene Stellen 1
GEMAG Gelenauer Maschinenbau AG
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Mit unserer über 65-jährigen Tradition ist die GEMAG Gelenauer Maschinenbau AG ein ebenso innovativer wie zuverlässiger Partner und für die Zukunft bestens aufgestellt. Unser moderner Maschinenpark in der 2002 neu errichteten und seit 2007 mehrfach erweiterten Betriebsstätte und unsere ca. 100 bestens ausgebildeten Mitarbeiter leisten Präzisionsarbeit, sei es in der Großteilebearbeitung, der Schwerzerspanung, der Genauigkeitsbearbeitung oder der Baugruppenmontage.
Als Partner zahlreicher Unternehmen sind wir zudem mit unserer Lohnfertigung ein zuverlässiger Teil der Produktionskette. Die bei uns nach den Vorgaben der Kunden entwickelten und gefertigten Werkzeugmagazine ermöglichen schnelle und präzise Werkzeugwechsel und bieten unseren Auftraggebern wesentliche Zeit- und Kostenvorteile durch optimale Anpassungen an die jeweiligen Bearbeitungsmaschinen.

Tonnenschwer und hochgenau


Als Industriemechaniker bist du Fachmann für hochpräzise Arbeiten. Wenn sich Bohrungen, Aussparungen oder Vertiefungen exakt an einer vorgeschriebenen Stelle befinden müssen, tonnenschwere Teile auf ein hundertstel Millimeter genau bemessen sein müssen, dann ist dein Können gefragt.

Um diese Anforderungen erfüllen zu können, wertest du technische Unterlagen aus und ermittelst die für die Produktion wichtigen Daten. Danach wählst du die passenden Werkzeuge – etwa Drehmeißel, Fräser und Bohrer – sowie Prüfmittel aus. Du arbeitest mit computergesteuerten Werkzeugmaschinen, die du auch selber programmierst und exakt auf die Kundenwünsche einstellst. Um die genauen Vorgaben und Qualitätsnormen einzuhalten, werden die Werkstücke von dir im Verlauf des Fertigungsprozesses ständig geprüft – bei Abweichungen korrigierst du entsprechend die Einstellungen.

Technik im Team


Wenn du gerne sorgfältig und präzise arbeitest, dich mit Computern auskennst und ein Händchen für Hightech hast, dann ist der Zerspanungsmechaniker sicher ein interessanter Beruf für dich. Auf dich wartet eine vielseitige Tätigkeit, denn neben all der Technik kommt auch der menschliche Faktor nicht zu kurz. In deinem Team sprichst du dich bei vielen Aufgaben mit Kollegen ab, etwa um Probleme zu beheben oder Kundenwünsche zu berücksichtigen.

Interessiert?

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Bitte senden Sie Ihre vollständigen Unterlagen an kristian.helbig@gemag.de.

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

GEMAG Gelenauer Maschinenbau AG


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Industriemechaniker/-in bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10001-1001658006-S
Mein azubister
Mein azubister