AUSBILDUNGSDAUER 3 ½ Jahre
EINSATZBEREICHE NACH DER AUSBILDUNG Industriemechaniker sind die Spezialisten für industrielle Produktionsanlagen. Sie steuern und überwachen hochtechnisierte Fertigungsanlagen oder stellen Produktionsanlagen und Maschinen her. Außerdem warten sie die überwiegend von Computern gesteuerten Maschinen und führen selbstständig Reparaturen durch.
MÖGLICHE FORTBILDUNGEN Industriemeister, Techniker
Diese Ausbildung wird auch in Verbindung mit dem dualen Studiengang Bachelor of Engineering (Maschinenbau) angeboten.
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Industriemechaniker/-in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: