Deine Ausbildung:
Während deiner Ausbildung wirst du alle Abteilungen kennenlernen, in den Maschinen eingesetzt werden oder in denen Maschinen Einfluss auf die Arbeitsprozesse haben. Folgende Aufgaben warten auf Dich:
- Herstellung von mechanischen Komponenten sowie deren Installierung und Inbetriebnahme
- Prüfung, Wartung und Instandhaltung von Anlagen
- Analyse und Beseitigung von Störungen
- Erstellung von technischen Zeichnungen und Fertigung von Ersatzteilen
Start: 01. September 2026
Dauer: 3,5 Jahre
Berufsschule: Lauingen
Dein Profil:
- Deinen guten Haupt- oder Realschulabschluss hast du praktisch schon in der Tasche.
- Du bist handwerklich geschickt und verstehst etwas von Technik.
- Du magst es, im Team zu arbeiten und willst viel dazulernen.
Deine Vorteile:
- Drei Jahre umfassende Ausbildung mit viel Abwechslung
- Attraktive Vergütung, inklusive Urlaubsgeld und 13. Monatsgehalt
- Beste Chancen für eine Übernahme nach der Ausbildung
- Teamaktivitäten gemeinsam mit anderen Auszubildenden
- Weiterbildungsmöglichkeiten zum Maschinenbautechniker (m/w/d) oder Industriemeister (m/w/d)
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Industriemechaniker/-in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: