Für unseren Betrieb in Baunach suchen wir für das Ausbildungsjahr 2026 engagierte Auszubildende als
Industriemechaniker/in (m/w/d)
Du hast Spaß an Technik, bist handwerklich geschickt und arbeitest gerne im Team? Du bist auf der Suche nach einer spannenden, abwechslungsreichen und zukunftsorientierten Ausbildung?
Industriemechaniker/innen stellen Geräteteile und Baugruppen für Maschinen und Produktionsanlagen her, richten sie ein oder bauen sie um.
Sie überwachen und optimieren Fertigungsprozesse und übernehmen Reparatur- und Wartungsaufgaben.
Im Ausbildungsbetrieb lernen die Auszubildenden beispielsweise:
• Werkstoffeigenschaften und deren Veränderungen zu beurteilen und Werkstoffe nach ihrer Verwendung auszuwählen und zu handhaben
• die Betriebsbereitschaft von Werkzeugmaschinen sicherzustellen und Werkstücke und Bauteile herzustellen
• Betriebsmittel zu inspizieren, zu pflegen, zu warten und die Durchführung zu dokumentieren
• steuerungstechnische Unterlagen auszuwerten und Steuerungstechnik anzuwenden
• Transportgut abzusetzen, zu lagern und zu sichern
• wie Bauteile durch Kombination verschiedener Fertigungsverfahren hergestellt und angepasst werden
• wie die Funktionsfähigkeit von Maschinen und Systemen durch Steuern, Regeln und Überwachen der Arbeitsbewegungen und deren Hilfsfunktionen sichergestellt oder verbessert wird
• wie man Wartungs- und Inspektionspläne erstellt
• wie elektrische Baugruppen oder Komponenten mechanisch aufgebaut werden
• wie betriebliche Qualitätssicherungssysteme angewendet werden und wie man die Ursachen von Qualitätsmängeln systematisch sucht, beseitigt und dokumentiert
schriftlich oder per Mail bei Frau Ditterich.
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Industriemechaniker/-in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: