MVV Industriepark Gersthofen GmbH

Ausbildung: Industriemechaniker/in (m/w/d)

Ausbildung: Industriemechaniker/in (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? Gersthofen (Bayern)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Industriemechaniker/-in
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.09.2026
Offene Stellen 1
MVV Industriepark Gersthofen GmbH
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Beschreibung des Unternehmens:

Die MVV Industriepark Gersthofen GmbH ist mit rund 100 Lehrlingen der größte Ausbildungsbetrieb im Landkreis Augsburg. Insgesamt neun Lehrberufe werden von der Betreibergesellschaft des Industrieparks Gersthofen angeboten.
Die IGS setzt bei der Berufsausbildung seit vielen Jahren erfolgreich auf das duale Ausbildungssystem, in dem das theoretische Wissen aus der Berufsschule mit der praktischen Ausbildung im Betrieb kombiniert wird. In einem modernen Ausbildungszentrum mit Lehrwerkstatt, Lehrlabor und Lehrtechnikum sorgt ein Team von erfahrenen Ausbildern für die Vermittlung der erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten in den jeweiligen Ausbildungsberufen. Diese werden nach der Einlernphase unter anderem in den Produktionsbetrieben und Werkstätten der jeweiligen Unternehmen im Industriepark vertieft.

Aufgabengebiet:
Industriemechaniker/-innen fertigen Elemente von Rohrleitungssystemen aus Metallen und Kunststoffen an, deren Materialeigenschaften und Einsatzmöglichkeiten sie genau kennen. Wartungsarbeiten, Reparaturen und der Austausch von Anlagenbauteilen – von der defekten Dichtung bis zum kompletten Pumpenaggregat – sind weitere Aufgaben.

Ausbildungsdauer
3 ½ Jahre,
bei guten Leistungen kann die Ausbildung auf 3 Jahre verkürzt werden

Betriebliche Ausbildung
• Grundausbildung
• Einweisung in die Bearbeitung von Metall und Kunststoffen
• Bearbeitungstechniken Feilen, Meißeln, Sägen, Bohren, Drehen, Fräsen
• Montage- und Wartungstechnik
• Betriebspraktischer Einsatz in den Zentralwerkstätten
• Fachlehrgänge über Schweißverfahren, Instandsetzung von Pumpen und Armaturen
• Grundlagen der Steuerungstechnik (Pneumatik, E-Pneumatik)

Arbeitsgebiete
Der Industriemechaniker ist in den Betrieben für das Aufstellen, Instandsetzen und Warten von Maschinen, Apparaturen zuständig.
Er behebt Störungen an Betriebseinrichtungen und fertigt Einzelteile neu an.

Fortbildungsmöglichkeiten
• Industriemeister – Fachrichtung Metall
• Handwerksmeister
• Techniker
• Studium zum Bachelor

Anforderungsprofil:
Schulische Voraussetzung
Guter Qualifizierender Mittelschulabschluss, Mittlere Reife, oder gleichwertiger Bildungsabschluss.
• gute mathematische Kenntnisse
• technisches Interesse

Berufsanforderungen
• Manuelles Geschick
• Interesse an technischen Zusammenhängen
• Sinn für Sorgfalt und Genauigkeit
• Gutes räumliches Vorstellungsvermögen
• Verständnis für physikalische und technische Vorgänge
• Teamfähigkeit

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

MVV Industriepark Gersthofen GmbH


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Industriemechaniker/-in bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10001-1001657930-S
Mein azubister
Mein azubister