HERMA GmbH

Ausbildung: Industriemechaniker/in (m/w/d)

Ausbildung: Industriemechaniker/in (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? Filderstadt (Baden-Württemberg)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Industriemechaniker/-in
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.09.2026
Offene Stellen 1
HERMA GmbH
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Die Etikettiermaschinen-Herstellung ist einer der drei HERMA Geschäftsbereiche. Unsere Etikettierer sind branchenweit das Maß der Dinge und international gefragt. Industriemechaniker mit Fachrichtung Feingerätebau haben daran entscheidenden Anteil und sichern Vorteile im Wettbewerb. Auch für uns ist es deshalb einer der gefragtesten Berufe der Metallfachbearbeitung.

### Das erwartet Dich in der Ausbildung bei HERMA

- Das erste Lehrjahr verbringst Du in der Gemeinschaftslehrwerkstatt (GARP in Ostfildern-Ruit) und lernst theoretische und praktische Grundkenntnisse im Bereich der Metallverarbeitung kennen
- Im Anschluss daran, wirst Du direkt in das Team der Fertigung integriert und erlernst hands-on alles im Fertigungsbereich
- Während der gesamten Ausbildungszeit besuchst Du an 1,5 Tagen in der Woche die Friedrich-Ebert-Schule in Esslingen-Zell für den Berufsschulunterricht
- Im gesamtem Ausbildungsverlauf besuchst Du zahlreiche fachspezifische, aber auch fächerübergreifende Seminare zu verschiedenen Themen

### Das bereitet Dich optimal auf eine Ausbildung bei HERMA vor

- Ein ordentlicher Schulabschluss der Haupt- oder Realschule erleichtert Dir den Anschluss in der Berufsschule. Die Fächer Technik und Mathematik sind dort von besonderer Relevanz
- Technisches Verständnis hilft Dir bei der täglichen Arbeit
- Da Du bei HERMA schon früh in der Ausbildung Verantwortung übernehmen darfst, spielt eine sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise eine wichtige Rolle

### Fakten zur Ausbildung Industriemechaniker/-in - Feingerätebau (m/w/d)

Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre

Ausbildungsstandort: Filderstadt-Bonlanden

Ausbildungsvergütung (gemäß Tarifvertrag der Papier, Pappe und kunststoffverarbeitenden Industrie, Stand 2024) :
- 1. Lehrjahr 1.140,00 €
- 2. Lehrjahr 1.220,00 €
- 3. Lehrjahr 1.300,00 €
- 4. Lehrjahr 1.300,00 €

Urlaubsanspruch: 30 Tage pro Jahr

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

HERMA GmbH


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Industriemechaniker/-in bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1203353986-S
Mein azubister
Mein azubister