Erfolg ist … wenn eine Ausbildung eine große Perspektive bietet.
Wenn sich Kunden für Flottweg entscheiden, entscheiden sie sich für Erfolg. Für Maschinen, die mehr können. Dieses „Mehr“ an Erfolg ist nur möglich, weil unsere Mitarbeiter hervorragend ausgebildete, erfahrene und praxiserprobte Fach- und Führungskräfte sind – und genau das ist der Grund, warum wir bereits seit 1946 Ausbildungsbetrieb sind.
Wir sind stolz darauf, viele junge Erwachsene in ihr Berufsleben begleiten zu dürfen. Und nicht nur das – der Großteil unserer Auszubildenden nimmt die Chance wahr, im Unternehmen zu bleiben und hier die berufliche Karriere zu beginnen. Gemeinsam entwickeln wir uns so zukunftsfähig und nachhaltig weiter.
Im Fokus der Ausbildung steht die Vermittlung der fachlichen Kenntnisse und Fertigkeiten, um das Ausbildungsziel zu erreichen. Unsere Auszubildenden in den technischen Berufen erlernen in unserer hauseigenen Ausbildungswerkstatt alle grundlegenden Fertigkeiten und sind ab dem zweiten Ausbildungsjahr für die Versetzung in alle produzierenden Abteilungen gerüstet.
Wir legen viel Wert auf Teamgeist und ein faires Miteinander, das in der täglichen Arbeit, bei verschiedenen Projekten und auch bei gemeinsamen Veranstaltungen gefördert wird. Kreativität, Teamgeist und handwerkliches Geschick sind bei der Bearbeitung von vielfältigen Azubi-Projekten gefordert, bei denen sich jeder einbringen kann und gestalten darf.
Unsere Ausbilder unterstützen zudem bei der Prüfungsvorbereitung, fördern das Miteinander und haben (bei kleinen und großen Problemen) immer ein offenes Ohr für unsere Auszubildenden.
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)
Standort: Vilsbiburg, Nähe Landshut Vertragsart: Ausbildungsdauer 3,5 Jahre
Das lernst Du in der Ausbildung
- Erlernen von metallverarbeitenden Verfahren wie Feilen, Bohren, Drehen, Fräsen und Schweißen
- Umgang mit CNC-gesteuerten Bearbeitungszentren zur Herstellung unserer Bauteile
- Fertigung von Bauteilen und Baugruppen nach Zeichnungsvorgabe
- Instandsetzung, Umrüstung und Wartung von Maschinen und Systemen
- Umsetzen von Ausbildungsprojekten von den ersten Ideen bis zum fertigen Projekt
- Demontage, Fehlerbehebung und Montage unserer Maschinen
- Test und Prüfung unserer Bauteile und Maschinen mit verschiedenen Messgeräten und -methoden
Das bringst Du mit
- Qualifizierender oder mittlerer Schulabschluss
- Begeisterung für Technik und handwerkliches Geschick
- Lernbereitschaft und Zuverlässigkeit
- Spaß an der Arbeit im Team
Das bieten wir Dir
- Praxisorientierte Ausbildungswerkstatt zum Erlernen der Berufsziele mit sehr guten Übernahmechancen
- Strukturierten Ausbildungsplan und Versetzung in verschiedene Unternehmensbereiche
- Respektvollen, fairen Umgang miteinander und eine kollegiale Zusammenarbeit
- Gemeinsame Aktivitäten wie Kennenlerntage, Volksfest, Weihnachtsfeier, Sportveranstaltungen etc.
- Attraktive Vergütungsstruktur mit Sozialleistungen wie z. B. Fahrtkostenerstattung, Prämienzahlungen, Unfallversicherung, Mitarbeitergeschenke, umfangreiche Altersvorsorge u.v.m.
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Industriemechaniker/-in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: