Interroll Conveyor GmbH

Ausbildung: Industriemechaniker/in (m/w/d)

Ausbildung: Industriemechaniker/in (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? Obrigheim, Baden (Baden-Württemberg)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Industriemechaniker/-in
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.09.2026
Offene Stellen 1
Interroll Conveyor GmbH
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) Start: 01.09.2026

Industriemechaniker*innen sind echte Technik-Universalisten. Sie fertigen durch z.B. Umformen oder zerspanender Bearbeitung von Werkstücken mechanische Einzelteile an, die sie zusammen mit anderen Komponenten zu Vorrichtungen oder ganzen Anlagen montieren. Sie nehmen Anlagen und Vorrichtungen in Betrieb und sorgen für deren Instandhaltung. Sie kontrollieren Produktionsabläufe und stellen die Qualität sicher. Zu ihren Fähigkeiten gehören Schweißtechnik, Zerspanung, Montieren technischer Systeme sowie fundiertes Fachwissen über das Zusammenwirken von pneumatischen, elektronischen und mechanischen Bauteilen.

Deine Aufgaben:

- Herstellung komplexer Bauteile aus Metall und Kunststoff mit konventionellen und CNC-gesteuerten Zerspanungsmaschinen
- Herstellung von Bauteilen durch Umformen
- Arbeit mit modernen Fertigungsverfahren und Anlagen (3D-Druck)
- Herstellen von Baugruppen mit verschiedensten Fügetechniken wie Schweißen, Montieren etc.
- Durchführen von Qualitätskontrollen
- Durchführen von Wartungen und Inspektionen an Maschinen und Anlagen
- Wiederherstellen der Betriebsfähigkeit von technischen Systemen und Anlagen
- Übergabe von technischen Systemen und Produkten und Einweisung in die Anlagen

Was bringst Du mit?

- Ausgeprägtes logisch-systematisches Verständnis
- Räumliches Vorstellungsvermögen
- Handwerkliches Geschick
- Interesse an technischen Vorgängen und Zusammenhängen
- Engagement sowie Teamfähigkeit, Flexibilität und ein hohes Maß an Eigeninitiative

Was wir Dir bieten:

- Attraktive Ausbildungsvergütung: 1. Jahr: 1.161,39€, 2. Jahr: 1.214,83€, 3. Jahr: 1.304,25€, 4. Jahr: 1.373,11
- Urlaubsgeld und betriebliche Sonderzahlungen gemäß Haustarifvertrag (IG Metall Feinwerktechnik)
- 30 Tage Urlaub – 37 Std./Woche
- Fahrtkostenzuschuss
- Arbeitskleidung
- Modernes, sauberes Arbeitsumfeld
- Individuelle Prüfungsvorbereitung
- Interessante Projekte und abwechslungsreiche Abteilungseinsätze
- E-Learning Plattform
- Entwicklungsmöglichkeiten während und gute Übernahmechancen nach der Ausbildung
- Eine offene Unternehmenskultur: Sehr gutes Betriebsklima, individuelle Einarbeitung
- Kostenloses Wasser und Heißgetränke
- Betriebliche Altersvorsorge
- Corporate Benefits

Die theoretischen Inhalte werden in der Gewerbeschule Mosbach vermittelt.

Du kannst natürlich gerne ein Praktikum vorab (nach Absprache) absolvieren, um uns und den Beruf näher kennenzulernen.

Hast Du Lust in einem internationalen Unternehmen durchzustarten? Dann sende uns Deine Bewerbungsunterlagen online über [https://www.interroll.com/de/karriere/stellenangebote/](https://www.interroll.com/de/karriere/stellenangebote/) oder per Email: [conveyor.bewerbung@interroll.com](mailto:conveyor.bewerbung@interroll.com) oder per Post: Interroll Conveyor GmbH, Paul-Zumbühl-Str. 10-30, 74847 Obrigheim (Bitte beachte, dass wir Bewerbungen in Papierform nicht zurücksenden können.)

Deine Ansprechpartnerin: Alexandra Bauhardt, Telefon: +49- (0)6262/9277-479

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Interroll Conveyor GmbH


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Industriemechaniker/-in bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1203240349-S
Mein azubister
Mein azubister