Dörken Service GmbH

Ausbildung: Industriemechaniker/in (m/w/d)

Ausbildung: Industriemechaniker/in (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? Herdecke, Ruhr (Nordrhein-Westfalen)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Industriemechaniker/-in
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.08.2026
Offene Stellen 1
Dörken Service GmbH
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Ausbildung zum Industriemechaniker/in (m/w/d) für Instandhaltung

Standort: Herdecke
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre

Als Industriemechaniker (m/w/d) lernst du zunächst die Grundlagen in unserer Lehrwerkstatt kennen. Im weiteren Verlauf rotierst du durch verschiedene Abteilungen der DÖRKEN Membranes lernst aber auch die Produktionsprozesse der anderen Business Unit kennen. Dort erhältst du einen umfassenden Überblick unserer verschiedenen Produkte und Prozesse bei DÖRKEN und erwirbst spezifische Fähigkeiten in den Bereichen Wartung und Instandsetzung von Maschinen und Anlagen. Nach erfolgreichem Abschluss bist du in der Lage an Maschinen Störungen zu beheben und Teile oder Baugruppen zu montieren und zu demontieren. Ebenso kannst du eigenständig die Wiederinbetriebnahme einer Maschine oder Anlage bewirken.

Gut zu wissen:


• Berufskolleg: Cuno Berufskolleg I in Hagen (1 – 2 Tage pro Woche, Ferien ausgenommen)
• [Ausbildungsrahmenplan](https://www.ihk.de/blueprint/servlet/resource/blob/4779216/a7a2af883b90441a66c9a289a66e168c/industriemechaniker-2018-ao-data.pdf)
• Verkürzung der Ausbildung möglich (immer leistungsabhängig und in Rücksprache mit dem Ausbildungsbetrieb)
• Mögliche Einsatzorte nach der Ausbildung: Produktion, Schlosserei/Instandhaltung

Profil:


All unsere Auszubildenden und dualen Studenten bringen sich gerne mit Ideen ein und sind offen für neue und digitale Herausforderungen. Sie zeichnen sich durch ihren Teamgeist und eine offene und freundliche Kommunikation aus. Außerdem bringen sie eine hohe Leistungsbereitschaft mit.

• Handwerkliches Geschick und Interesse an industriellen Prozessen
• Spaß am Reparieren statt Neukaufen
• Mindestens abgeschlossener Realschulabschluss
• Gute Noten in den Hauptfächern, vor allem in den Fächern Mathematik und Physik

Benefits:


• Eigene Lehrwerkstatt
• Attraktives Ausbildungsgehalt inkl. Urlaubs- und Weihnachtsgeld (Chemietarif)
1.Lehrjahr: 1.180,00 €/Monat
2.Lehrjahr: 1.288,00 €/Monat
3.Lehrjahr: 1.349,00 €/Monat
4.Lehrjahr: 1.448,00 €/Monat
• Prämien
• Verantwortungsvolle Aufgaben und Mitarbeit in Projekten
• Verschiedene Aktivitäten zum Kennenlernen und Netzwerken (z.B. Azubi-Fahrt)
• Unterstützung bei Prüfungen
• Arbeitskleidung inkl. Wäscheservice

Unternehmensprofil:


DÖRKEN – Das seit 1892 in Herdecke ansässige Unternehmen ist in den Bereichen Bauverbundfolien, Baufarben, Mikroschicht-Korrosionsschutz- und Pastensysteme tätig. Rund 1.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten eigenverantwortlich in einer kollegialen Atmosphäre. Unser gemeinsames Ziel: Kontinuierliches Wachstum und Stabilität. Dazu gilt es, Prozesse aufzubrechen und zu modernisieren, Geschäftsbereiche zu stärken und neue zu schaffen. Dabei bleiben wir unseren Werten als klassisches Familienunternehmen treu.

Onlinebewerbung


Auf diese Stelle können Sie sich einfach und komfortabel online bewerben. Dafür werden Sie auf unser Bewerbungsportal weitergeleitet. Ihre Daten werden über eine sichere Verbindung übertragen und keinesfalls an Dritte weitergegeben.

Kontakt
Du hast weitere Fragen? Unsere Mitarbeiter*innen aus dem Personalbereich stehen Dir gerne zur Verfügung.

Lys Vormann
Referentin Recruiting
personal@doerken.de
T +49 2330 63 414

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Dörken Service GmbH


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Industriemechaniker/-in bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1203222203-S
Mein azubister
Mein azubister