## Worauf kommt es an?
- Du hast Spaß an Technik und bist handwerklich geschickt
- Du löst gerne Probleme und knifflige Aufgabe
- Du arbeitest genau und sorgfältig
- Du packst gerne an bei der Reparatur schwerer Bauteile
## Welche Schulfächer sind wichtig?
- Physik (z. B. zum Verstehen der Grundlagen der Elektro- und Steuerungstechnik)
- Mathematik (z. B. zur Berechnung der Maße, Volumina und Winkel für die Herstellung von Ersatzteilen)
- Informatik (z. B. für die Arbeit mit CNC-Maschinen)
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Industriemechaniker/-in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: