Weidemann GmbH

Ausbildung: Industriemechaniker/in (m/w/d)

Ausbildung: Industriemechaniker/in (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? Korbach (Hessen)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Industriemechaniker/-in
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.08.2026
Offene Stellen 1
Weidemann GmbH
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Verstärke unseren Bereich Ausbildung ab August 2026 als Auszubildende/r Industriemechaniker/in (m/w/d)

Industriemechaniker/-innen sorgen dafür, dass Maschinen und Fertigungsanlagen betriebsbereit sind. Sie stellen Geräteteile, Maschinenbauteile und -gruppen her und montieren diese zu Maschinen und technischen Systemen. Anschließend richten sie diese ein, nehmen sie in Betrieb und prüfen ihre Funktionen. Zu ihren Aufgaben gehören zudem die Wartung und die Instandhaltung von Fertigungsanlagen. Sie ermitteln Störungsursachen, bestellen passende Ersatzteile oder fertigen diese selbst an und führen Reparaturen aus.

Ausbildungsdauer: 3½ Jahre

Ausbildungsort: Korbach

Ausbildungsbeginn: August

Aufgabenfeld:

- Verstehen, Anwenden und Erstellen von technischen Unterlagen
- Planen und Steuern von Arbeits- und Bewegungsabläufen, Beurteilen der Ergebnisse
- Warten von Maschinen und Systemen
- Feststellen, Eingrenzen und Beheben von Fehlern und Störungen
- Funktion, Aufbau und Inbetriebnahme nummerisch gesteuerter Maschinen
- Montieren und Anschließen von elektrischen und elektronischen Bauteilen und Baugruppen.

Die im Ausbildungsberufsbild geforderten manuellen und maschinellen Fertigkeiten (z.B. Feilen, Bohren, Drehen, Fräsen) werden zu Beginn der Ausbildung in unserer Ausbildungswerkstatt vermittelt.

Entwicklungsmöglichkeiten: Bei guten betrieblichen und schulischen Leistungen bestehen große Chancen, in ein festes Arbeitsverhältnis übernommen zu werden. Bei Interesse besteht die Möglichkeit, sich zum Techniker, Meister oder Ähnlichem weiterzubilden. Dadurch stehen dir vielfältigste Einsatzbereiche im gesamten Unternehmen offen.

Voraussetzungen

- Realschulabschluss, Fachhochschulreife oder Abitur
- Gute Leistungen in Mathematik und den naturwissenschaftlichen Fächern
- Technisches Verständnis
- Handwerkliches Geschick
- Einsatzbereitschaft
- Flexibilität

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Weidemann GmbH


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Industriemechaniker/-in bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1203188391-S
Mein azubister
Mein azubister