### Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d).
Dein Start in die Zukunft bei Rovita! Wir bilden dich zielgerichtet und sehr engagiert aus, damit du von Anfang an eine perfekte Basis für dich und deine Zukunft hast. Bringe Neugier, Teamfähigkeit, Motivation und Empathie mit und du bist vom ersten Tag ein Teil des Teams.
- Spaß an handwerklichen Tätigkeiten
- Geschick im Umgang mit Werkzeugen und Maschinen
- Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein
- Technisches Verständnis und Interesse
Die Technikexperten sorgen mit kreativen Lösungen für die Optimierung des Produktionsflusses der Anlagen. Zum spannenden Aufgabengebiet gehört die laufende Instandhaltung der Produktionstechnik ebenso wie deren Umbau nach Anpassung der Konstruktionspläne.
Du arbeitest an der Instandhaltung unserer Abfüll- und Verpackungsanlagen. Die praktischen Fähigkeiten wie Fräsen, Bohren und Drehen sind hier besonders gefragt – aber auch das Auslesen und die Änderung technischer Zeichnungen. Ob in der Werkstatt oder in der Produktionshalle, als Werkstoff- und Maschinenprofi sicherst Du den Produktionsfluss unserer Anlagen.
Du arbeitest nicht nur mit den fertigen Maschinen, sondern stellst auch Geräteteile und Baugruppen für Produktionsanlagen und Maschinen her. Dein technisches Verständnis hilft Dir dabei, mögliche Ursachen für Störungen nachzuvollziehen, eigenständig aufzufinden und schließlich zu beseitigen. > Werkstoffkunde, Qualitätsanforderungen, Arbeitsorganisation sowie wichtige Arbeitssicherheits- und Umweltschutzbedingungen stehen ebenfalls auf dem Programm.
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Industriemechaniker/-in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: