ZF Friedrichshafen AG

Ausbildung: Industriemechaniker/in (m/w/d)

Ausbildung: Industriemechaniker/in (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? Passau (Bayern)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Industriemechaniker/-in
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.09.2026
Wieviel verdiene ich während der Ausbildung? 1.= 1.124€; 2. = 1.184€; 3. = 1.261€; 4. bis zum Studienende = 1.312€
Offene Stellen 1
ZF Friedrichshafen AG
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

### Aufgaben und Ablauf

Als Maschinenbauer nutzt du dein Know-how der Physik, um Lösungen für immer neue Herausforderungen zu finden. Mit deinem Wissen von der Mechanik über Materialkunde bis zur Thermodynamik entwickelst und verbesserst du Maschinen, die unsere Arbeit ermöglichen und erleichtern. Innerhalb des Verbundstudiums beschäftigst du dich mit allen Themen rund um Maschinen. Zu Beginn erlernst du die analytischen Grundlagen, in den letzten Semestern spezialisierst du dich in einem Schwerpunkt.

### Weiterbildungsmöglichkeiten

Wenn du dich nach der Ausbildung weiterbilden möchtest, stehen dir folgende Fortbildungsmöglichkeiten offen:
- Master

### Spätere Einsatzbereiche

- Fertigung
- Montage
- Qualitätssicherung
- Instandhaltung
- Kundendienst
- Entwicklung

### Voraussetzungen und Ausbildungsdauer

Für die Kombination aus Ausbildung und Studium benötigst du Abitur oder Fachabitur. Die Dauer beträgt 4,5 Jahre. Im ersten Studien-/Ausbildungsjahr beginnst du deine verkürzte Ausbildung zum Industriemechaniker. Im zweiten Jahr steigst du zum Wintersemester an der Hochschule für angewandte Wissenschaften in Deggendorf in den regulären Studiengang ein. Während dieser Zeit sammelst du in den vorlesungsfreien Phasen und im Praxissemester praktische Erfahrungen bei uns. Mit der IHK-Abschlussprüfung am Ende des fünften Semesters (Praxissemester) endet deine Ausbildung zum Industriemechaniker. Nach einer Gesamtzeit von 4,5 Jahren erlangst du den Abschluss Bachelor of Engineering.

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

ZF Friedrichshafen AG


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Industriemechaniker/-in bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1203106750-S
Mein azubister
Mein azubister