ERMAFA Sondermaschinen- und Anlagenbau GmbH

Ausbildung: Industriemechaniker/in (m/w/d)

Ausbildung: Industriemechaniker/in (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? Chemnitz, Sachsen (Sachsen)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Industriemechaniker/-in
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.09.2025
Offene Stellen 1
ERMAFA Sondermaschinen- und Anlagenbau GmbH
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Ausbildung Industriemechaniker (m/w/d) | Jobs bei ERMAFA Sondermaschinen- und Anlagenbau GmbH

Überblick zur Ausbildung
Sie lieben Lärm, Öl und große Maschinen?
Dann machen Sie bei uns die Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) – Schrauben, Schweißen, Staunen garantiert!
• Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
• Ausbildungsbeginn: 01.09.2025
• Verbundausbildung mit dem bsw Chemnitz
• Berufsschule in Chemnitz oder Zwickau

Ihre Aufgaben
• Organisieren von Produktions- oder Fertigungsabläufen und deren Kontrolle
• Kontrolle und Dokumentation von Instandhaltungs- und Montagearbeiten unter Berücksichtigung der betrieblichen Qualitätsmanagementsystemen
• Herstellung von Bauteilen und Baugruppen sowie deren Montage zu technischen Systemen
• Feststellen von Fehlern in technischen Systemen und Analyse der Ursachen
• Umrüsten von Maschinen und Systemen
• Durchführen von Wartungen und Inspektionen
• Auswählen von Prüfverfahren und Prüfmitteln
• Übergabe von technischen Systemen und Produkten an die Kunden und deren Einweisung in die Anlagen
• Sicherstellen der Betriebsfähigkeit von technischen Systemen
• Überprüfung und Erweiterung elektrotechnischer Komponenten der Steuerungstechnik

Ihr Profil
• Hauptschulabschluss oder vorzugsweise Realschulabschluss
• Interesse an mechanischen Abläufen, Maschinen und Fertigungstechnik
• Mathematische und physikalische Grundkenntnisse
• Handwerkliches Geschick und präzises Arbeiten
• Problemlösungsfähigkeiten bei technischen Herausforderungen
• Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
• Selbstständigkeit und Verantwortungsbewusstsein
• Körperliche Belastbarkeit für Werkstatt- und Maschinenarbeit
• Lernbereitschaft und Motivation zur Weiterentwicklung

Warum wir?
• 30 Tage Urlaub
• Aussicht auf eine Festanstellung nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung
• Kostenfreier Parkplatz sowie Unterstellmöglichkeiten für Zweirad
• Kostenfreie Versorgung mit Wasser, Kaffee und Tee
• Familiäres Arbeitsklima
• Mitarbeitende werben Mitarbeitende
• Onboarding-Package
• Firmenfeiern
• Regelmäßige Entwicklungsgespräche

Über uns
Als Unternehmen sind wir breit aufgestellt. Unser Portfolio umfasst ein außergewöhnlich großes Spektrum - von der mechanischen Fertigung von Teilen über ein Portfolio aus maßgeschneiderten Automatisierungslösungen bis hin zu individuellen Sondermaschinen.
Von Carl Gottfried Haubold im Jahr 1837 gegründet und seither beteiligt an vielen Innovationen und Revolutionen im Maschinenbau.
Unser Hauptsitz ist in Chemnitz, ein weiterer Standort befindet sich in Ellefeld. Der Name ERMAFA steht für eine lange Tradition und für hochqualifizierte Entwicklungsarbeit sowie internationale Referenzen. Das Unternehmen hat sich zum Ziel gesetzt, die Industrie und ihre Prozesse kontinuierlich zu verbessern und forscht gemeinsam mit starken Partnern, um Innovationen zu entwickeln und diese in der Welt zu etablieren.

Wir freuen uns auf Sie!
Wir freuen uns über Ihr Interesse an der ERMAFA Sondermaschinen- und Anlagenbau GmbH. Bitte füllen Sie das folgende kurze Formular aus. Sollten Sie Schwierigkeiten mit dem Upload Ihrer Daten haben, wenden Sie sich gerne per Email an karriere@ermafa.de.

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

ERMAFA Sondermaschinen- und Anlagenbau GmbH


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Industriemechaniker/-in bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1203111895-S
Mein azubister
Mein azubister