Oxyd-Keramik GmbH & Co KG

Ausbildung: Industriekeramiker/in Anlagentechnik (m/w/d)

Ausbildung: Industriekeramiker/in Anlagentechnik (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? Lügde (Nordrhein-Westfalen)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Industriekeramiker/in
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.08.2026
Offene Stellen 1
Oxyd-Keramik GmbH & Co KG
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Die OXYD-KERAMIK GmbH & Co. KG ist ein mittelständisches Familienunternehmen mit über 40 engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Das Unternehmen ist spezialisiert auf die Herstellung feuerfester Baustoffe, die vor allem in der Eisen-, Stahl- und Nichtmetallindustrie zum Einsatz kommen. Von der Auswahl der Rohstoffe bis zum fertigen Produkt erfolgt die gesamte Produktion im eigenen Haus, wodurch eine hohe Qualität und schnelle Lieferbereitschaft sichergestellt werden.

Alle Produkte werden in modernen Anlagen und nach firmeneigenen Rezepturen gemischt. Die Qualitätsprüfung erfolgt gemäß ISO 9001:2015. Dank automatischer und halbautomatischer Abfüllanlagen kann flexibel auf individuelle Kundenwünsche eingegangen werden.

Durch unser weltweites Netzwerk zuverlässiger Handelspartner gewährleistet die OXYD-KERAMIK eine kontinuierliche Verfügbarkeit hochwertiger Produkte. Mit jahrzehntelanger Erfahrung, modernster Technik und großer Flexibilität entwickelt das Unternehmen nicht nur bewährte Produkte, sondern auch maßgeschneiderte Lösungen für spezifische Kundenanforderungen.

Wir bilden aus!


Industriekeramiker Anlagentechnik (m/w/d)

Für das Ausbildungsjahr 2026 in Lügde-Elbrinxen suchen wir noch junge Menschen, die sich in einem familiengeführten Unternehmen sich für die Welt der Feuerfestindustrie begeistern möchten.

Ausbildungsinhalte


» Herstellung hochwertiger Feuerfestkeramiken
» Einrichten von Maschinen und Anlagen
» Steuern und überwachen von Anlagen und Aufbereitungsmaschinen
» Umrüsten der Anlagen je nach Produkt
» Bedienung von Misch-, Dosier- und Absackanlagen
» Fehler- und Störungsbehebung von Maschinen
» Qualitätsüberwachung und Prüfung während der Produktion

Dauer der Ausbildung


» 3 Jahre

Ort der Schulbildung

Der schulische Teil der Ausbildung erfolgt im Blockunterricht in der BBS Berufsbildende Schule Montabaur Außenstelle Keramik, Höhr-Grenzhausen. In dieser Zeit wird eine Unterkunft gestellt.

Wir bieten eine Ausbildung in einem der innovativsten Unternehmen zur Herstellung von Feuerfestkeramiken in Deutschland


» eine attraktive Ausbildungsvergütung, Urlaubs- und Weihnachtsgeld
» 30 Urlaubstage 
» zusätzliche betriebliche Krankenzusatzversicherung
» Zahlung eines AG-Zuschusses zur Ansparung für Altersvorsorge
» eine berufliche Perspektive nach der Ausbildung

Dein Profil


» mittlere Reife
» Mindestalter 18 Jahre (Führerschein, Kl. B)
» Du solltest

- eine schnelle Auffassungsgabe und hohe Aufmerksamkeit besitzen
- handwerkliches Geschick und ein Interesse an technischen Zusammenhängen haben
- Theorie und Praxis sinnvoll miteinander verknüpfen können

Wir freuen uns auf Deine schriftliche Bewerbung per Mail mit Anschreiben, Lebenslauf, Foto, Kopien der letzten beiden Schulzeugnisse und evtl. Bescheinigungen über Praktika an [gabriele.heineker@oxyd-keramik.de](mailto:gabriele.heineker@oxyd-keramik.de)

OXYD-KERAMIK GmbH & Co. KG

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Oxyd-Keramik GmbH & Co KG


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Industriekeramiker/in bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1204361034-S
Mein azubister
Mein azubister