AUSBILDUNGSDAUER 3 Jahre
EINSATZBEREICHE NACH DER AUSBILDUNG Industriekaufleute unterstützen sämtliche Unternehmensprozesse, angefangen bei der Auftragsanbahnung bis hin zum Kundenservice nach Auftragsrealisierung. Sie können dabei sowohl in den kaufmännischen Kernfunktionen Marketing und Absatz, Beschaffung und Bevorratung, Leistungsabrechnung und Personal, als auch in der Verbindung zu anderen Fachabteilungen und Projekten tätig sein. Einsatzgebiete sind darüber hinaus z.B. Vertrieb, Logistik, Produktmanagement, Investitionsplanung und -management, Controlling, E-Commerce, Supply Chain Management, Franchising, Entwicklung und Organisation.
MÖGLICHE FORTBILDUNGEN Industriefachwirt, Betriebswirt
WAS SIE MITBRINGEN:
> Mittlere Reife, Fachhochschulreife
> Spaß an kaufmännischen Betriebsabläufen
> Sicherer Umgang mit Computern
> Kommunikationsfreude, freundliches Auftreten und gute Umgangsformen
> Lernwille und Eigeninitiative
> Teamgeist
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Industriekaufmann/-frau bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: