Wir machen den Draht von morgen. Sicher. Sauber. Schnell. ArcelorMittal ist der weltgrößte Stahlhersteller mit Produktionsstandorten in ca. 60 Ländern. In unserem Werk in Hamburg sind ca. 550 Mitarbeiter/-innen beschäftigt. Das Herzstück des Hamburger Werkes ist ein Elektrolichtbogenofen, in dem jährlich rund 1 Mio. Tonnen Stahl erschmolzen werden. Neben Schrott wird auch Eisenschwamm eingesetzt, der in der eigenen Direktreduktionsanlage, der einzigen in Westeuropa, produziert wird. Der erzeugte Stahl wird im Walzwerk zu Draht weiterverarbeitet. Auszubildende sind in allen Abteilungen ein wichtiger Bestandteil unseres Unternehmens, da qualifizierte und motivierte Nachwuchskräfte für unsere erfolgreiche Zukunft unentbehrlich sind.
In unserem Unternehmen übernehmen Industriekaufleute kaufmännisch-verwaltende Tätigkeiten in unterschiedlichen Abteilungen.
Industriekaufleute …
… erstellen die Entgeltabrechnung,
… beschaffen Rohstoffe und Material,
… vergleichen Angebote und verhandeln mit Lieferanten,
… betreuen die Kunden im Rahmen des Vertriebs,
… bearbeiten, buchen und kontrollieren die im Geschäftsverkehr anfallenden Vorgänge.
Welche Voraussetzungen erwarten wir?
- Fachhochschulreife / Hochschulreife mit guten Noten in Deutsch, Englisch und Mathematik
- Interesse an kaufmännischen und betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen
- Sorgfalt, Organisationstalent, Eigeninitiative, gute Allgemeinbildung
- Motivation, Engagement und Zuverlässigkeit
- Teamfähigkeit, Konzentrationsfähigkeit
Wie erwerben unsere Auszubildenden ihre berufliche Qualifikation?
- Qualifizierte Ausbilder begleiten die gesamte Ausbildung und unterstützen die fachliche und persönliche Entwicklung unserer Auszubildenden.
- Einsatzbereiche sind die Personalabteilung, Einkauf, Logistik sowie Finanzbuchhaltung und Controlling. Hier lernen die Auszubildenden, Aufgaben eigenverantwortlich zu bearbeiten und sammeln praktische Erfahrungen.
- In der Berufsschule werden berufsspezifische und allgemeinbildende Fächer unterrichtet.
Wie lange dauert die Berufsausbildung?
- 3 Jahre; bei guten schulischen und betrieblichen Leistungen ist eine Verkürzung möglich.
- Ausbildungsbeginn am 1.September 2026
Das bieten wir Dir
- Urlaub: 30 Tage (Ausgleichstage: 9 Tage)
- Urlaubsgeld und Weihnachtsgeld sowie weitere tarifliche Sonderzahlungen
- Gesundheitsbonus
- Gewinnbeteiligung
- Altersvorsorgewirksame Leistungen
- Fahrgeld-Zuschuss bzw. Zuschuss zum Deutschlandticket
- Zuschuss zum Kantinenessen
Interessiert?
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung - gerne per E-Mail in einer Datei!
Ansprechpartner: Bjørn Weisbrich
Telefon : 040 / 7408 - 269
E-Mail: bjoern.weisbrich@arcelormittal.com
ArcelorMittal Hamburg GmbH
Personalabteilung, Bjørn Weisbrich
Dradenaustraße 33
21129 Hamburg
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Industriekaufmann/-frau bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: