Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d)
Als mittelständisches Unternehmen im Bereich des Elektromaschinenbaus befasst sich die Clemens Lammers GmbH & Co. KG seit 1946 mit elektrischen Antrieben unterschiedlichster Art und Anwendung.
Mit den Geschäftsbereichen Antriebstechnik, Sonderantriebe, Service & Instandhaltung sowie Diagnostik und unserer innovativen Dienstleistung „ZOI© – ZustandsOrientierte Instandhaltung“ bieten wir ein vollstufiges Leistungspaket und haben uns mit unseren über 100 Mitarbeitenden am Standort Rheine zum Marktführer in der Region entwickelt.
Als Industriekaufmann/-frau befasst du dich im Unternehmen mit kaufmännisch-betriebswirtschaftlichen Aufgabenbereichen. Der Einsatz in den verschiedenen Fachabteilungen bietet dir die Möglichkeit, die kaufmännischen Bereiche kennenzulernen und herauszufinden, wo deine individuellen Neigungen und Stärken liegen.
Insbesondere folgende Abteilungen wirst du während der Ausbildung kennenlernen:
- Einkauf/Import
- Buchhaltung
- Personal
- Produktmanagement
- Vertrieb
Die betriebliche Ausbildung wird durch den schulischen Teil ergänzt und beginnt ab dem 01.08. des jeweiligen Jahres. Unsere Auszubildenden besuchen 2x wöchentlich die Berufsschule in Rheine. Außerdem finden regelmäßige Schulungen im Unternehmen statt; hierbei werden jeweils Einzelthemen in der Tiefe bearbeitet.
Du kannst die perfekte Ergänzung und Verstärkung für unser Team sein, wenn du:
- gerne im Team arbeitest
- dich für wirtschaftliche Zusammenhänge und Abläufe interessierst
- dich darauf freust, mit modernen EDV-und Kommunikationsmitteln zu arbeiten
- Lust auf eine 3-jährige Ausbildung hast (Verkürzung möglich) – in einem Unternehmen, das sich stetig weiterentwickelt
Was dich bei uns erwartet:
- eine vielseitige Ausbildung mit sehr guten Übernahmechancen
- Betreuung während der Ausbildung, z. B. durch Feedbackgespräche, Lernunterstüt-zung und Prüfungsvorbereitung
- Offenheit für deine Ideen
- Möglichkeiten für Auslandspraktika
- Projekt „Ausbildungsbotschafter“ in Zusammenarbeit mit der IHK und HWK
- Arbeitszeitkonto
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Obst
- Teamaktivitäten
Wir freuen uns darauf, deine Qualitäten kennenzulernen.
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Industriekaufmann/-frau bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: