Rovita GmbH

Ausbildung: Industriekaufmann/-frau (m/w/d)

Ausbildung: Industriekaufmann/-frau (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? Engelsberg, Eifel (Rheinland-Pfalz)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Industriekaufmann/-frau
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.09.2026
Offene Stellen 1
Rovita GmbH
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d).

Dein Start in die Zukunft bei Rovita! Wir bilden dich zielgerichtet und sehr engagiert aus, damit du von Anfang an eine perfekte Basis für dich und deine Zukunft hast. Bringe Neugier, Teamfähigkeit, Motivation und Empathie mit und du bist vom ersten Tag ein Teil des Teams.

Persönliche Voraussetzungen:

- Interesse an betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen und Abläufen
- Teamfähigkeit
- Keine Scheu vor Kundenkontakt
- Organisationstalent

Ausbildungsbereiche:

Verkauf


Der Verkauf bzw. Verkaufsinnendienst ist die Schnittstelle zwischen dem Kunden und allen internen Abteilungen:
Kommt ein Auftrag zustande können wir diesen von der ersten Kundenanfrage bis zur Auslieferung begleiten und stehen hierbei in engem Kontakt mit den Kollegen in der Produktionsplanung, dem Versand und auch der Qualitätsabteilung. Kommunikation ist in unserem Bereich alles – man kommt mit Menschen aus unterschiedlichsten Ländern zusammen und kann maßgeblich zur Kundenzufriedenheit beitragen!

Unsere Haupttätigkeiten sind:
Stammdatenpflege, Angebots- und Auftragserfassung, Auftragsabwicklung, Transporte organisieren, Zollabwicklung und Erstellung von Exportdokumenten, Rechnungsstellung, Dokumentenablage, Telefonzentrale, Empfang von externen Dienstleistern und Besuchern, …

Produktionsbuchhaltung


Die Produktionsbuchhaltung ist eine wichtige Abteilung in einem Unternehmen, da dort die Rohstoffe, Hilfsstoffe und Verpackungen, der produzierten Produktionen anhand der Produktionsaufträge im Warenwirtschafts-System verbucht werden. Die korrekte Verbuchung der Materialien dient dazu, alle Bestände immer auf den aktuellen Bestand zu haben und Bestellungen für Materialien rechtzeitig auslösen zu können bzw. eine vernünftige Produktionsplanung zu gewährleisten. Dort werden auch die regelmäßigen Inventuren bearbeitet und geprüft und in enger Zusammenarbeit mit Einkauf und Produktionsplanung die Bestände abgestimmt.

Einkauf


Der Einkauf stellt eine Schlüsselposition in einem Unternehmen dar. Er ist maßgeblich dafür verantwortlich, zu welchen Preisen und in welcher Qualität die erzeugten Produkte verkauft werden können, da diese unter anderem die Grundlage für die Preiskalkulationen sind. Eine rechtzeitige, ausreichende und kostengünstige Beschaffung der Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe, sowie der Verpackung für die Produktion, ist als Hauptaufgabe des Einkaufs zu verstehen. Durch Kontraktabschlüsse bzw. Preisvereinbarungen wird die Produktion bzw. der Verkauf abgesichert. Zudem ist eine regelmäßige Marktbeobachtung erforderlich, um Schwankungen und Engpässe auf den Rohstoffmärkten rechtzeitig zu erkennen. Die Auswahl von zuverlässigen, kompetenten und leistungsfähigen Lieferanten ist ein weiterer Bereich des Einkaufs, um Qualität, Produktion und Verkauf unserer Produkte sicherzustellen.

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Rovita GmbH


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Industriekaufmann/-frau bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1203142119-S

Ähnliche Ausbildungsplätze in der Region

Mein azubister
Mein azubister